Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh. (KS) Am kommenden Montagabend (31.10.) wird von vielen Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Feierlichkeiten und kleineren Umzüge das Halloween-Fest gefeiert werden.
In den Vorjahren liefen die meisten der Halloween-Partys im Kreis Gütersloh friedlich und ohne Zwischenfälle ab. Es gab aber auch Vorkommnisse, bei denen Polizeibeamte einschreiten und Strafanzeigen fertigen mussten, da sogenannte "Scherze" und "Streiche" mit teilweise erheblichen Sachbeschädigungen und Vandalismus endeten.
2015 wurde die Polizei kreisweit zu insgesamt 71 durch Halloween veranlasste Einsätzen gerufen. Unbekannte hatten im Kreisgebiet mehrere Wohnhäuser oder Autos mit Eiern beworfen oder auf andere Art und Weise beschmiert oder beschädigt. Teilweise zündeten Kinder und Jugendliche Feuerwerkskörper und Kracher. Auch dadurch kam es zu Sachbeschädigungen und Lärmbelästigungen.
Leider sind solche Auswüchse keine Seltenheit mehr in der hiesigen Region. Offenbar nutzen einige wenige Unbelehrbare die Dunkelheit und Maskierung an diesem Abend dazu, sich selbst einen "Freifahrtschein" für Randale und Sachbeschädigungen auszustellen.
Doch Sachbeschädigungen sind kein "Dummer-Jungen-Streiche": Der Gesetzgeber sieht für diese Delikte Freiheitsstreifen bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen vor, bei einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung ist die Strafandrohung sogar noch höher.
Die Polizei appelliert an alle Halloween-Fans: Feiern Sie friedlich! Sachbeschädigungen sind keine Kavaliersdelikte und werden in allen Fällen strafrechtlich verfolgt!
Die Polizei wird am Halloween-Abend verstärkt im Einsatz sein und alle Straftaten mit entsprechender Konsequenz verfolgen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de