Betrüger gibt sich als Bankangestellter aus
HOF. Als vermeintlicher Bankangestellter hatte sich am Freitagnachmittag ein bislang unbekannter Betrüger gegenüber einer 76-jährigen Hoferin ausgegeben und versucht an deren Barschaft zu gelangen. Die Kripo Hof bittet um Hinweise und warnt vor dieser Masche.
Kontakt zur...
Kriminalpolizei Hof »
Gegen 13 Uhr, am Freitagnachmittag, meldete sich der Unbekannte telefonisch bei der Seniorin und gab sich als Bankangestellter aus. Er schilderte der 76-Jährigen am Telefon glaubhaft, dass er ihr zu Hause deponiertes Bargeld auf Echtheit überprüfen müsse. Bei einer Geldauszahlung in der Bank seien der Dame angeblich falsche Geldscheine ausgehändigt worden. Zur genauen Überprüfung würde nun in Kürze ein Polizeibeamter bei der Seniorin in der Anton-Bruckner-Straße vorbeikommen und das Bargeld auf Echtheit überprüfen. Die mittlerweile stutzig gewordene Rentnerin handelte richtig und hielt nach dem Anruf umgehend Rücksprache mit ihrer tatsächlichen Bankfiliale. Die Angestellten durchschauten den Betrugsversuch und warnten die Dame. Anschließend informierten sie die Polizei. Die Kriminalpolizei in Hof hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen.
Polizei warnt vor weiterem Auftreten der Betrüger
Die Oberfränkische Polizei macht darauf aufmerksam, dass weder Bankangestellte, Finanzbeamte noch zivile Polizeibeamte in einer Wohnung Geldscheine auf Echtheit überprüfen!
Beachten Sie zudem folgende Verhaltenstipps:
Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung und benutzen Sie Sperrriegel, Türspion oder Gegensprechanlage.
Wenn Sie sich unsicher fühlen oder alleine sind, holen Sie einen vertrauten Nachbarn hinzu.
Im Zweifelsfall rufen Sie umgehend die Polizei unter Notruf 110!
Außerdem bitten die Ermittler um Hinweise von Zeugen, die am Freitagnachmittag, zwischen 13 Uhr und etwa 13.40 Uhr, womöglich verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in der Anton-Bruckner-Straße festgestellt haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegen.