PI Leer/Emden (ots) - Polizeistation Ostrhauderfehn - Eberhard Meiners in den Ruhestand verabschiedet - Andrea Meiners ist neue Ansprechpartnerin
Mit Ablauf des Monates Oktober 2016 ist der Polizeioberkommissar Eberhard Meiners nach 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die letzten 25 Jahre seines Dienstlebens war er in der Polizeistation Ostrhauderfehn der Ansprechpartner für die polizeilichen Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger.
Nachdem die Dienststelle Ende der 1980er Jahre in einem Raum des Rathauses untergebracht war, konnte die Polizeidienststelle Ostrhauderfehn 1996 an den derzeitigen Standort in der Hauptstraße 115 beziehen. Durch die räumliche Nähe zur Kommunalverwaltung war der kurze Draht von POK Meiners zu den Verantwortlichen der Gemeinde Ostrhauderfehn stets möglich. Diese gute Zusammenarbeit machte auch die besondere Qualität der Arbeit eines "Dorfsheriffs" aus. Dieser Begriff ist überhaupt nicht despektierlich gemeint, sondern beschreibt sehr anschaulich die Nähe zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und Kommunalverwaltung und die damit verbundenen Möglichkeiten der Problemlösung.
Polizeioberkommissar Meiners sah seine Arbeit als solche an und nahm den Polizeiberuf mit all sein Facetten nicht als etwas Besonderes wahr. Die Aufgabenstellungen, die mit dem Beruf verbunden waren, wurden gelöst. Die manchmal in den öffentlichen Wahrnehmung als herausgehoben empfundene Position des Polizisten entsprach nicht seiner Einstellung. Auf die Frage, wie er denn seine Zeit nach der Pensionierung gestalten werde, gab er vor allem an, einfach die Zeit ohne Termine genießen zu wollen. Fahrradtouren und die Pflege des eigenen Grundstückes sowie ab und an Städtereisen gemeinsam mit seiner Frau sollen die Schwerpunkte dieser Überlegungen sein.
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ostrhauderfehn verlieren mit Eberhard Meiners zwar ein altbekanntes Gesicht, die Kontinuität in der polizeilichen Betreuung bleibt aber erhalten. Denn in der Nachfolgeregelung für die Polizeistation Ostrhauderfehn bleibt der Nachname der nunmehr zuständigen Beamtin derselbe. Die 41-jährige Polizeikommissarin Andrea Meiners übernimmt die Leitung der Polizeistation. Trotz der Namensgleichheit ist sie mit ihrem Vorgänger weder verwandt noch verschwägert, verfügt aber ebenfalls über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz an polizeilichem Wissen. Andrea Meiners versah zuvor lange Jahre in der Polizeistation Rhauderfehn ihren Dienst. In Ostrhauderfehn hatte sie ihren ersten öffentlichkeitswirksamen Einsatz bereits bei der Eröffnung des diesjährigen Straßenfestes.
Als weitere Neuerung werden nach einer Auswertungsphase voraussichtlich die Öffnungszeiten der Polizeistation Ostrhauderfehn in den nächsten Monaten noch bürgerfreundlicher gestaltet werden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de