POL-BN: Verdächtiges Fahrzeug in Königswinter festgestellt – Fahrzeuginsassen ignorieren Anhaltezeichen der Polizei – Zwei Männer vorläufig festgenommen

02.11.2016 – 13:29

Bonn (ots) - Der Versuch, sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen, führte in den Nachtstunden zum 02.11.2016 zur vorläufigen Festnahme von zwei jungen Männern: Gegen 00:15 Uhr fiel einer zivilen Funkstreifenwagenbesatzung ein verdächtiger Pkw auf, der gerade von einem Tankstellengelände im Bereich der Straße "Im Mühlenbruch" wegfuhr. Die erfolgte Überprüfung das Kennzeichen ergab dann auch, dass das am Fahrzeug befestigte Kennzeichen nach einer Entwendung zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Der Fahrer des Wagens fuhr schließlich auf die Hauptstraße in Richtung Königswinter. Als er von einer weiteren Funkstreifenwagenbesatzung zum Zwecke der Überprüfung angehalten werden sollte, setzte der Fahrer seine Fahrt jedoch mit erhöhter Geschwindigkeit fort. Er ignorierte auch einen in der Ortslage von Königswinter quer aufgestellten weiteren Streifenwagen und touchierte diesen leicht am Fahrzeugheck. Im weiteren Verlauf bog der Fahrer schließlich nach rechts auf die Clemens-August-Straße ab, kam dann nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die beiden 18 und 20 Jahre alten Fahrzeuginsassen verließen das Auto unverletzt und liefen davon - sie wurden nach kurze Strecke von den Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen. Das zuständige Verkehrskommissariat der Bonner Polizei hat die weitere Bearbeitung des Falles übernommen. Die gegen das festgenommen Duo eingeleiteten Ermittlungen werden unter anderem wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis geführt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de
Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell