Goslar (ots) - Mountainbike gestohlen.
Goslar. Am Dienstag, zwischen 07.40 und 14.55 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das im Fahrradständer einer Bildungseinrichtung in der Bornhardtstraße ungesichert abgestellte Mountainbike Focus Raven Rookie, Rahmenfarbe blau, 40er Rahmengröße. 21-Kettenschaltung, ausgestattet mit einem schwarzen Sattel, schwarz-grauen Griffen und weißen Felgen. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Brand in Wohnung.
Clausthal-Zellerfeld. Am Mittwochmorgen, gegen 01.20 Uhr, wurde von einem 27-jährigen Mieter festgestellt, dass es aus bislang unbekannter Ursache im Wohnzimmer seiner im Mehrparteienwohnhaus in der Straße Am Klepperberg befindlichen Wohnung zu einem Brand gekommen war. Die alarmierte Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld war mit 23 Mann unter Leitung des Ortsbrandmeisters Thomas Bremer im Einsatz und konnte das Feuer bereits kurz nach ihrem Eintreffen ablöschen. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand, es entstand nach ersten Feststellungen ein Gesamtschaden in Höhe von voraussichtlich mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls oder Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 339-0 zu melden.
Zeugen gesucht.
Goslar. Goslar. In der Zeit von Montagnachmittag, 17.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 07.25 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür eines im Mörikeweg abgestellten weißen BMW 220d mit Goslarer Kennzeichen ein und entwendeten nach Ausbau das Multifunktionslenkrad, das Infoentertainmentsystem sowie das Navigationsgerät (siehe OTS-Auftrag Nr. . 2776749 vom 26.10.16, 16.15 Uhr).
Von einem Zeugen konnten dazu gegen 02.30 Uhr, leider nur akustisch, entsprechende Geräusche und kurz darauf ein sich mit "quietschenden Reifen" entfernendes Fahrzeug wahrgenommen werden.
Die Polizei Goslar bittet dazu noch einmal Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de