POL-HK: Heidekreis: Polizei nimmt Tatverdächtige zu Einbrüchen fest

04.11.2016 – 12:20

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 04.11.2016 Nr. 2

01.11 / Polizei nimmt Tatverdächtige zu Einbrüchen fest

Heidekreis: Am 01.11.2016 nahmen Polizeibeamte zwei Männer fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Einbrüchen im Heidekreis gelegt zu haben. Das eigens im Heidekreis eingerichtete Sachgebiet "Wohnungseinbruchdiebstahl" - kurz "SG WED" - kann damit einen großen Erfolg verbuchen. Ermittler nahmen die beiden 17 und 32 Jahre alten Männer aus Hohenhameln und Heidelberg in einer geplanten Aktion an der Wohnanschrift in Heidelberg fest und durchsuchten die Wohnungen. Beide stehen im Verdacht, eine Serie von 34 Wohnungseinbrüchen im hiesigen Landkreis begangen zu haben. Darüber hinaus kommen sie auch als Tatverdächtige für Taten in den Landkreisen Hannover, Verden, Northeim und Goslar in Betracht. Die Durchsuchungen führten an beiden Wohnanschriften zum Auffinden von größeren Mengen an Stehlgut, welches zum Teil schon bekannten Taten zugeordnet werden konnte. Weitere Ermittlungen sind erforderlich, um das gesamte Stehlgut mit weiteren Taten im Heidekreis und benachbarten Landkreisen abzugleichen. Bei insgesamt neun Taten sahen die Staatsanwaltschaft und der Ermittlungsrichter bereits jetzt einen dringenden Tatverdacht als gegeben an, so dass gegen die Personen neben den Durchsuchungsbeschlüssen auch Haftbefehle erlassen wurden. Die Beamten führten die Beschuldigten dem für den Wohnort in Heidelberg zuständigen Haftrichter vor und brachten sie nach Verkündung des Haftbefehls in Justizvollzugsanstalten im dortigen Bereich. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell