POL-RTK: Streit eskaliert und kostet den Führerschein

04.11.2016 – 20:25

Bad Schwalbach (ots) - Auf Grund bereits länger andauernder Streitigkeiten zwischen einem 44 jährigen Mann aus dem Westerwaldkreis und den beiden 60 und 26 jährigen geschädigten Männern aus Rüdesheim kam es am heutigen Nachmittag in Rüdesheim zu einem Vorfall. Die beiden Rüdesheimer Männer bemerkten, dass der 44. jährige aus dem Westerwald mit seinem Pkw auf dem Parkplatz der Stadthalle in Rüdesheim stand und begaben sich dorthin.

Der Mann parkte mit seinem Pkw vorwärts in einer Parklücke. Eine stattfindende Diskussion entglitt in eine Streitigkeit, bei der der 44jährige rückwärts mit seinem Fahrzeug, bei geöffneter Fahrertür ausparkte und dabei die beiden geschädigten Männer mit der offenstehenden Tür erfasste. Beide Männer kamen zu Fall und erlitten zum Teil Frakturen am Bein und der Hand.

Der 44 jährige Mann flüchtete daraufhin mit seinem Pkw auf der Geisenheimer Straße i.R. Lorch. Dabei musste er z.T. auf den rechten Gehweg ausweichen, auf dem sich Passanten befanden. Diese konnten sich durch einen Sprung an den angrenzenden Zaun vor einer Kollision mit dem Fahrzeug retten.

Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 44 jährige mit seinem Pkw auf der Autobahn A3 in Höhe Medenbach festgestellt und auf einem anschließenden Parkplatz angehalten werden. Der Mann wurde durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Wiesbaden vorübergehend festgenommen.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wurden der Pkw und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Gegen den 44jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Die beiden verletzten Männer wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Rüdesheim verbracht und nach ambulanter Behandlung entlassen.

gefertig: Laux, PHK u. KvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Rheingau-Taunus
Kommissar vom Dienst

Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus KvD - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell