Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Unfall beim Überholen - Verursacher geflüchtet
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Sonntagabend gegen 18 Uhr die L 1066 von Fichtenberg in Richtung Fornsbach. Kurz nach der Abzweigung Waldsee scherte er zum Überholen von drei vorausfahrenden Fahrzeugen auf die Gegenfahrspur aus. Dabei übersah er offenbar den Gegenverkehr, der zur Vermeidung einer Kollision abbremsen musste. Ein 23-jähriger Corsa-Fahrer erkannte die Gefahrensituation zu spät und musste zur Vermeidung eines Auffahrunfalls nach rechts ausweichen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und in dem Straßengraben zum Stehen. Am Corsa entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Der Verursacher, der möglicherweise den Unfall nicht bemerkte, fuhr schließend in Richtung Fornsbach weiter. Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Aspach: Auffahrunfall
Eine 71-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr die Hauptstraße in Richtung Backnang, als sie an einem dortigen Fußgängerüberweg das Anhalten einer vorausfahrenden Autofahrerin zu spät bemerkte. Die 71-Jährig fuhr dem stehenden Audi A 5 auf und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Weissach im Tal: Auto gestreift
Der 69-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine fuhr am Samstagabend gegen 18 Uhr in der Hohnweiler Straße trotz Gegenverkehr in eine Engstelle ein und streite dabei den entgegengekommenen Pkw Citroen Berlingo. Die Schadensbilanz hierbei wurde auf 3000 Euro beziffert.
Schorndorf: Im Kurvenbereich geschlittert - Verursacher geflüchtet
Der Fahrer eines VW Caddy befuhr am Sonntagabend gegen 21 Uhr die B 29 in westliche Richtung und beabsichtigte an der Ausfahrt Schorndorf-West von der Bundesstraße abzufahren. Im dortigen Kurvenbereich kam ihm ein Auto entgegen, dessen Fahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Der 54-jährige Autofahrer konnte dem schleudernden Autos gerade noch ausweichen und somit eine Kollision vermeiden. Das unbekannte Auto landete abseits der Straße im Grünbereich. Der unbekannte Fahrzeuglenker konnte ohne Fremdhilfe zurück auf die Fahrbahn fahren und flüchtete anschließend mit Vollgas in Richtung Stuttgart. Die Polizei Schorndorf hat Ermittlungen wegen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen und bittet nun um Hinweise auf den geflüchteten Autofahrer. Eingehende Hinweise werden unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Aspach: Einbruch in Zweifamilienhaus
Einbrecher suchten zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh ein Zweifamilienhaus heim. Im Bereich zwischen der Kernenstraße und der Fürstenhofer Straße gelangten die Einbrecher über ein eingeschlagenes Fenster in das Gebäude. In der Erdgeschosswohnung wurden sämtliche Schränke und Behältnisse durchwühlt. Hierbei wurde Gold- und Modeschmuck entwendet. Ein Teil des Diebesgutes konnte auf einem nahegelegenen Spielplatz aufgefunden und sichergestellt werden. Hinweise zum Tatgeschehen oder verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des nahegelegenen Spielplatzes nimmt das Polizeirevier Backnang unter 07191/9090 entgegen.
Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Lediglich Blechschaden entstand am Sonntagnachmittag als eine 79-jährige Peugeot-Fahrerin nach dem Abbiegen von der Straße Alter Postplatz auf die L1142 den Fahrstreifen wechseln wollte. Nach dem Abbiegevorgang wollte sie auf den rechten der beiden Fahrstreifen wechseln, übersah hierbei jedoch eine 24-jährige Ford-Fahrerin, die etwa auf gleicher Höhe fuhr. Es kam zum Zusammenstoß bei dem ein Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro entstanden ist.
Waiblingen: Zwei Pkw-Aufbrüche
Unbekannte schlugen am Samstagabend die Scheiben der Beifahrertüren zweier Fahrzeuge ein, die auf dem Parkplatz des Amtsgerichtes geparkt waren. Aus einem der beiden Fahrzeuge wurde ein Geldbeutel mitsamt Inhalt gestohlen. Beim zweiten Fahrzeug wurde auf den ersten Blick nichts entwendet. Hinweise bitte an das Polizeirevier Waiblingen unter 07151/9500.
Waiblingen: Unfallverursacher flüchtet
Auf einem Privatparkplatz wurde am Sonntagnachmittag in der Straße Am Kätzenbach ein geparkter weißer Audi beschädigt. Ohne sich beim Besitzer des beschädigten Audis zu melden flüchtete der unbekannte Verursacher. Der Schaden am Audi liegt bei ca. 3000 Euro. Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Polizei Waiblingen unter 07151/9500 entgegen.
Winnenden: Pkw-Aufbrüche
Am Sonntag musste die Winnender Polizei vier Pkw-Aufbrüche registrieren. Ein unbekannter Dieb schlug zwischen 16 Uhr und 17.10 Uhr an einem Golf, der in der Bachstraße abgestellt war, eine Scheibe ein. Danach entwendete er eine auf dem Rücksitz abgelegte Umhängetasche mit diversen Wertgegenständen. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf etwa 200 Euro.
In der Alfred-Kärcher-Straße wurden am Nachmittag gleich zwei Pkw-Aufbrüche gemeldet. Dabei wurden an einem Opel sowie einem BMW jeweils Scheiben eingeschlagen und dadurch mehrere hundert Euro Schaden verursacht. Ob aus diesen Fahrzeugen etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt und bedarf noch der Abklärungen.
Ein vierter Pkw, diesmal ein Audi, wurde zwischen 11.45 Uhr und 17.15 Uhr am P+R Parkplatz beim Nellmersbacher Bahnhof aufgebrochen. Auch hier schlug der Dieb eine Seitenscheibe ein. Der Dieb entwendete aus der Mittelkonsole liegendes Handy.
Die Polizei rät, keine Wertgegenstände in Fahrzeugen zurück zu lassen. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Winterbach: Gegen Bordstein
Eine 23-jährige befuhr am Sonntag gegen 19.30 Uhr mit ihrem BMW die Ritterstraße in Richtung Remshalden. Dabei geriet sie kurz nach dem Verlassen des Kreisverkehrs aufgrund einer Unachtsamkeit nach rechts gegen den Bordstein. Aus Schreck übersteuerte sie ihren Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und an der dortigen Böschung zum Stehen. An ihrem BMW entstand Sachschaden von rund 3000 Euro. Die junge Frau blieb unverletzt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/