POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 07.11.2016 / Neckar-Odenwald-Kreis

07.11.2016 – 11:40

Heilbronn (ots) - Mosbach: Spezialeinsatzkommando entwaffnete 27-Jährigen Weil ein 27-Jähriger am Samstag im Polizeirevier Mosbach randalierte und sich offenbar absichtlich mit einem Messer selbst verletzte, musste ein Spezialeinsatzkommando angefordert werden. Gegen 17.30 Uhr betrat der Mann das Dienstgebäude in der Hauptstraße und bat zunächst um Hilfe. Da den Beamten bekannt war, dass der 27-Jährige am Nachmittag in psychiatrische Behandlung eingewiesen werden sollte und seitdem gesucht wurde, brachten die Polizisten den Gesuchten in den angrenzenden Kontaktraum. Dort zog der Mann plötzlich ein Messer und verletzte sich selbst an den Armen. Ferner schlug er mehrfach gegen die Schutzglasscheiben und beschädigte diese. Zudem bedrohte er die Polizeibeamten massiv und beschmierte die Inneneinrichtung mit Blut. Daher forderten die Ordnungshüter Spezialeinsatzkräfte sowie einen Notarzt und einen Rettungswagen zur Unterstützung an. Bis zu deren Eintreffen konnte der Mann einigermaßen beruhigt werden. Die Spezialkräfte überwältigten den 27-Jährigen und entwaffneten ihn. Nachdem ihm die Handschließen angelegt worden waren, konnte er medizinisch versorgt werden. Eine Lebensgefahr bestand nicht. Auf dem Transport in ein psychiatrisches Krankenhaus begann der Mann erneut zu randalieren, weshalb drei Beamte den Transport begleiten mussten. Weitere Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 4.000 Euro.

Buchen: Bienenstöcke in Brand gesetzt

Ein vermutlich absichtlich gelegtes Feuer zerstörte am Sonntagnachmittag in Buchen zwei Bienenstöcke. Eine Spaziergängerin verständigte gegen 17.15 Uhr die Polizei, da sie in der Walldürner Straße, Höhe des Bahnübergangs, ein Feuer bemerkte. Als sie nachschaute, sah sie, dass dort Bienenstöcke brannten. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Ersten Erkenntnissen zufolge ist eine Selbstenzündung eher unwahrscheinlich. Derzeit ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt und hofft unter Telefon 06281 904-0 auf Zeugenhinweise.

Osterburken: Motorradfahrer übersehen

Zum Glück unverletzt blieb ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Samstag in der Nähe von Osterburken. Mit seiner Yamaha befuhr der 28-Jährige gegen 17.15 Uhr die Bundesstraße 292 von Adelsheim in Richtung Osterburken. An der Einmündung zum Autobahnzubringer bog plötzlich ein Unbekannter mit seinem Auto von der Bundesstraße nach rechts in die Landesstraße 1095 ein. Dabei übersah er vermutlich den Motorradfahrer, der sein Krad voll abbremste und dabei stürzte. Zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge kam es nicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort. Ob er etwas von dem Unfallgeschehen bemerkt hat, ist nicht bekannt. An der Maschine des 28-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell