Rotenburg (ots) - Neue Beleidigung - gleiche Strafe
Bevern. Dass Polizisten Menschen und im besten Fall auch "Freund und Helfer" sind, scheint bei einigen Zeitgenossen in Vergessenheit geraten zu sein. Anders lässt sich eine Situation am frühen Sonntagmorgen auf dem Parkplatz einer Discothek in Bevern nicht erklären. Dort waren zwei Beamte der Tatortgruppe der Rotenburger Polizei eingesetzt. Scheinbar ohne jeglichen Respekt riefen zwei unbeteiligte Discobesucher, eine 23-jährige Frau aus Lamstedt und ein 18-jähriger Mann aus Buxtehude, vier Buchstaben auf englisch, mit denen Polizisten derzeit in der Öffentlichkeit beleidigt werden. Der scheinbar veraltete "Bulle" hat offenbar ausgedient. Im Zeitalter neuer Medien haben neue Umgangsformen Einzug gehalten. Geändert hat sich aber nicht, dass auch das strafbar ist. Die beiden jungen Menschen werden sich dafür verantworten müssen.
Hansalinie A1: Verkehrsunfälle auf regennasser Fahrbahn
## Fotos in der digitalen Pressemappe ##
Sittensen/A1. Am späten Sonntagabend ist es auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Heidenau innerhalb kürzester Zeit zu zwei Verkehrsunfällen. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen war in beiden Fällen die Ursache. Zunächst kam ein 26-jähriger Däne mit seinem Mercedes auf der Richtungsfahrbahn Bremen ins Schleudern und geriet anschließend in den unbefestigten Seitenraum neben der Fahrbahn. Neben einem erheblichen Flurschaden bekam auch der Mercedes einige Beulen ab. Der junge Fahrer blieb unverletzt. Wenig später ereignete sich auf der Gegenrichtung der nächste Crash. Ein 48-jähriger Mann aus Adendorf kam bei der Nässe mit seinem BMW ebenfalls ins Schleudern. Auch dieser Wagen rutschte in den unbefestigten Seitenraum und überschlug sich mehrfach, bevor er im Graben zum Stehen kam. Die Polizei schätzt hier den Sachschaden auf rund 10.000 Euro. Durch den Unfall wurden der Fahrer und seine 28- jährige Beifahrerin verletzt, so dass sie im Krankenhaus in Rotenburg behandelt werden mussten.
Sturz auf glatten Schienen
Zeven. Die nassen Bahnschienen auf dem Bahnübergang auf der Kreisstraße 143 zwischen Zeven und Godenstedt sind am Sonntagnachmittag einer 61-jährigen Radfahrerin aus Zeven zum Verhängnis geworden. Als sie den Übergang gegen 13.40 Uhr mit ihrem Rad überqueren wollte, kam sie zu Fall und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die Frau wurde nach ihrem Sturz in das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus gebracht.
Audi zum zweiten Mal gestohlen
Visselhövede-Buchholz. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist einem 69-jährigen Mann aus Buchholz der Wagen gestohlen worden. Er hatte seinen schwarzen Audi A6 Avant am Samstagnachmittag in seine Garage gefahren und das Tor geschlossen. Am Sonntagmorgen war der schwarze Kombi verschwunden. Bereits im Oktober hatten unbekannte Täter den Audi gestohlen und später auf einem nahegelegenen Hof abgestellt. Den Originalschlüssel behielten sie. Damit dürften die unbekannten Autodiebe den Wagen vermutlich wieder gestohlen haben. Diesmal blieb der schwarze Audi jedoch verschwunden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de