Ulm (ots) - Der Vorfall war gegen 14 Uhr. Der Senior war alleine zu Hause und öffnete die Haustüre. Während er seine Geldbörse holen ging, betraten die Bettlerinnen die Wohnung. Während ihn eine der Frauen ablenkte, stahl die andere mehrere Geldscheine. Als der Mann kurz darauf das Fehlen des Geldes bemerkte, waren die Frauen bereits auf und davon.
Hinweis der Polizei:
Die Polizei empfiehlt deshalb:
Für Trickdiebinnen und Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden, gibt es nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um zum Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür. Daher sollten Sie zum Schutz vor Trickdieben folgende Ratschläge beherzigen. Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder mit einem Blick aus dem Fenster an oder machen Sie von einer Türsprechanlage Gebrauch. Öffnen Sie die Haustüre mit angelegtem Sperrbügel oder einer Sicherheitskette.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++2072629
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/