BPOL-BadBentheim: Auto flüchtet vor Polizeistreife / Verfolgungsfahrt endet auf Acker

08.11.2016 – 15:32

Rheine / Lorup / Emsland - Landkreis (ots) - Ein mit zwei Personen besetztes Auto ist Montagabend in Rhede (Ems) vor einer Polizeistreife geflüchtet. Die Verfolgungsfahrt endete auf einem Acker in Lorup (Landkreis Emsland).

Eine Streife des Grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Nieuweschans wollte gegen 22 Uhr ein aus den Niederlanden eingereistes Fahrzeug mit Oldenburger Zulassung anhalten.

Statt die Anhaltesignale zu beachten und beizudrehen, beschleunigte der Fahrer und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Mit Blaulicht und Martinshorn verfolgten die Beamten das Fahrzeug über die B 401 über Surwold und Esterwegen bis nach Lorup.

Dort endete die rasante Fahrt auf einem Acker, wo die beiden Insassen den Schutz der Dunkelheit nutzten um zu Fuß weiter zu fliehen. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit insgesamt sechs Streifenwagen verlief zunächst ergebnislos.

Im weiteren Verlauf des Abends entdeckte eine Polizeistreife aber bei einer Fahrzeugkontrolle auf den Rücksitzen eines anderen Autos, zwei 23 und 35 Jahre alte Männer die dringend verdächtig sind in dem flüchtenden Auto gesessen zu haben.

Die Beamten konnten noch in der Nacht herausfinden, dass die an dem Fluchtauto angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehören. Das Fahrzeug ist aktuell nicht zugelassen.

Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an.

Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Nieuweschans ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijke Marechaussee (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen).

Das Team führt im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsame Streifen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Kfz-Kriminalität durch. Das Team hat seinen Dienstsitz im Bundespolizeirevier Bunde.

Rückfragen bitte an:

Ralf Löning
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Pressesprecher
Ralf Löning
Mobil: 01520 - 9054933
E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim, übermittelt durch news aktuell