Landkreis Schwäbsich Hall (ots) - Satteldorf: Unfall auf Grund Eisglätte
Spiegelglatte Fahrbahnen sorgten für die ersten Unfälle im Kreis. Auf der B290 im Brückenbereich in Neidenfels, kurz vor der Anschlussstelle Satteldorf, kam am Montag um 23.25 Uhr eine 26-jährige Fiat-Fahrerin trotz angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanken. Es entstand ein Schaden in Höhe von 5000 Euro.
>Satteldorf: Eisglätte sorgt für Unfall
Auf der B290 bei Gröningen geriet - auf winterglatter Fahrbahn - eine 26-jährige Opel-Fahrerin ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Crailsheim: Vorfahrt missachtet
Insgesamt 14000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Unfalles am Montag gegen 19.00 Uhr in der Dr.-Bareilles-Straße zur Einmündung Wittauer Straße. Eine 37-jährige Audi-Fahrerin übersah einen Vorfahrtsberechtigten 29-jährigen BMW-Fahrer, der auf der vorfahrtsberechtigten Straße stadtauswärts fuhr und kollidierte mit diesem.
Fichtenau: Unfall direkt vorm Rathaus
Beim Ausparken beschädigte am Montag gegen 11.35 Uhr ein 51-jähriger Daimler-Benz-Fahrer im Ulmenweg einen vorbeifahrenden PKW VW. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2300 Euro.
Crailsheim: Auffahrunfall
In der Tiefenbacher Straße kam es am Montag um 16.10 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer wollte in die Nord-West-Umgehung einbiegen und übersah, dass die vor ihm fahrende 67-jährige Opel-Fahrerin auf Grund von vorfahrtsberechtigtem Verkehr nicht einfahren konnte. Bei diesem Auffahrunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 4000 Euro.
Kirchberg an der Jagst: Unfallflucht nach Parkrempler
Auf dem Edeka-Parkplatz in der Birkenstraße wurde am Montag um 12.30 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW Audi Q3 vermutlich beim Ausparken beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 zu melden.
Schwäbisch Hall: Wohnungseinbruch
Eine böse Überraschung erlebte am Montag um 19.15 Uhr ein Wohnungsbesitzer in der Karlsbader Straße. Als er gegen 19.15 Uhr nach Hause kam, brannte bereits das Licht in seiner Wohnung. Durch die hinzugerufene Polizei wurde das Haus erfolglos durchsucht. Der oder die Täter, die zuvor über ein eingeschlagenes Fenster in das Haus eingebrochen waren, konnten nicht mehr angetroffen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Schwäbisch Hall: PKW übersehen
Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah eine 26-jährige VW-Fahrerin in der Einkornstraße am Montag gegen 18.35 Uhr einen 57-jährigen Audi Fahrer, welcher in Fahrtrichtung Sulzdorfer Straße unterwegs war. Trotz dem Versuch noch auszuweichen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, an welchen ein Schaden in Höhe von 7000 Euro entstand.
Untermünkheim: Wildunfall
Ein Fuchs war die Ursache für einen Unfall am Montag gegen 23.30 Uhr auf der B19 auf Höhe Steigenhaus. Ein 51-jähriger Opel-Fahrer kollidierte mit dem Tier. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.
Schwäbisch Hall: Eisglätte
Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn in der Bühlerstraße prallte am Montag um 22.15 Uhr ein 42-jähriger Daimler-Fahrer mit seinem Fahrzeug in die dortigen Leitplanken. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Vellberg: Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn
Auf der K2686 von Oberaspach kommend in Richtung Vellberg-Großaltdorf kam es am Montag gegen 17.55 Uhr zu einem Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn. Der VW Lupo einer 51-jährigen Fahrerin kam hierbei von der Straße ab und überschlug sich. Beide Insassen waren angegurtet und wurden nicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht in der Michaelstraße
Eine 35-jährige Fahrerin eines Honda Civic wollte am Montag um 17.30 Uhr von einem Parkplatz in der Michaelstraße in den Teurerweg einfahren, als ihr plötzlich ein PKW auf ihrer Fahrbahn entgegenkam. Die beiden Fahrzeuge kollidierten jeweils mit der vorderen linken Fahrzeugseite. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet
In der Schenkenstraße ereignete sich am Montag gegen 13.00 Uhr ein Unfall, nachdem eine 34-jährige Skoda-Fahrerin beim Einbiegen in die Ellwanger Straße die Vorfahrt einer 32-jährigen BMW-Fahrerin, die ordnungsgemäß auf der Ellwanger Straße in Richtung Stadtmitte fuhr, missachtete. Trotz dem Versuch abzubremsen kam es zur Kollision der Fahrzeuge, bei welcher ein Schaden in Höhe von 10000 Euro entstand.
Wolpertshausen: Mittelleitplanke gestreift
Eine aufgewirbelte Plastiktüte war der Auslöser eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 5.45 Uhr ereignete. Durch die Tüte erschrak ein 58-jähriger Lkw-Fahrer derart, dass er mit seinem Fahrzeug auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Ilshofen-Wolpertshausen und Schwäbisch Hall von der Fahrbahn abkam und die dortige Mittelleitplanke streifte. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3500 Euro.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/