POL-AA: Ostalbkreis: Diebstähle aus Baucontainer, Farbschmierereien, Einbruchserie geklärt, Unfälle

08.11.2016 – 15:45

Aalen (ots) - Aalen: Unfall am Kreisverkehr

Beim Einfahren in den Kreisverkehr Beethovenstraße/Rombacher Straße übersah eine 26-jährige VW-Lenkerin am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, den Opel einer vorfahrtsberechtigten 44-Jährigen. 4000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen-Hofen: Diebstähle aus Baucontainer

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden zwei Baucontainer aufgebrochen, die in der Achatstraße sowie Opalstraße aufgestellt sind. In der Opalstraße wurden neben zwei Kabeltrommeln, eine Rüttelplatte sowie ein Rührgerät im Gesamtwert von rund 2600 Euro entwendet. In der Achatstraße wurden zwei Rührgeräte zwei Motorsägen, zwei Schlagbohrmaschinen sowie ein Trennschleifer im Wert von rund 1900 Euro entwendet. Der Polizeiposten in Wasseralfingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07361/97960 um entsprechende Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen.

Neresheim: Pkw zerkratzt

Am Montag wurde zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr von einem Unbekannten der linke hintere Kotflügel eines Pkw BMW zerkratzt, der in der Rathaustiefgarage in der Hauptstraße abgestellt war. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Abtsgmünd: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien

Am Dienstag wurde festgestellt, dass das Wartehäuschen der Bushaltestelle Hirtenäcker in der Hohenstadter Straße sowie eine in unmittelbarer Nähe befindliche Umspannstation durch Farbschmierereien beschädigt wurden. Der dadurch entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Der Polizeiposten Abtsgmünd nimmt Hinweise unter Tel. 07366/96660 entgegen.

Aalen: Radfahrer gestürzt

Ein 31-jähriger Radfahrer, der am Dienstagvormittag den Gehweg entlang der Osterbucher Steige bergabwärts in Richtung Stadtmitte befuhr, verlor gegen 9.45 Uhr in einer links/-rechts Kurvenkombination und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle auf dem laubbedeckten Weg und stürzte in die Wiese. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in das Ostalbklinikum eingeliefert.

Bopfingen: Parkplatzunfall - Polizei sucht Zeugen

Auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Neue Nördlinger Straße wurde am Montag ein Pkw Skoda beschädigt, der zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr, dort abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro. Da die Beschädigung erst später bemerkt wurde bittet der Polizeiposten Bopfingen um Zeugenhinweise unter Tel. 07362/96020.

Westhausen: Tataufklärung von Einbruchserie in Metzgerei

Ein 29 Jahre alter Mann wurde am frühen Samstagmorgen nach einem Einbruch in eine Metzgerei vorläufig festgenommen. Der ehemalige Beschäftigte drang gegen 1.15 Uhr in die Räumlichkeiten ein und entwendete Fleisch- und Wurstwaren. Der Mann steht im dringenden Verdacht, seit Ende Juli bereits zum neunten Mal bei seinem früheren Arbeitgeber eigebrochen zu sein. Deshalb wurde entsprechende Überwachungstechnik in den Räumen installiert, die schließlich neben anderen Ermittlungsmaßnehmen auch zur Überführung des Tatverdächtigen beitrug. Der umfänglich geständige und seit seiner Kündigung arbeitslose Mann verübte die Taten aus Geldnot und erbeutete neben Lebensmitteln, ein Fahrrad sowie rund tausend Euro Bargeld. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 29-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.

Riesbürg: Unfall aus Unachtsamkeit

Eine 75-jährige Skoda-Lenkerin kam am Dienstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, in einer Linkskurve der Hauptstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie einen Leitpfosten sowie die im Kurvenbereich angebrachten Leitplanken streifte. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.

Durlangen: Im Begegnungsverkehr gestreift

Am Dienstagmorgen war gegen 7 Uhr ein 45-jähriger Audi-Lenker zu weit nach links geraten, als er die B 298 zwischen Mutlangen und Spraitbach befuhr. Dabei streifte er den Smart eines entgegenkommenden 45-Jährigen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1200 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell