Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 09.11.2016, 09:50 Uhr
Chemnitz
Stadtzentrum – Zeugen zu Unfall gesucht
(Kg) Am 26. August 2016 überquerte gegen 5.25 Uhr eine 19-jährige Frau die Fußgängerfurt der Bahnhofstraße aus Richtung Zentraler Umsteigestelle in Richtung „DAStietz“ (siehe auch Medieninformation Nr. 482 der PD Chemnitz vom 26. August 2016). Dabei wurde sie von einem Leichtkraftrad Honda, das die Bahnhofstraße in Richtung Falkeplatz befuhr, erfasst. Die 19-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die 18-jährige Honda-Fahrerin blieb unverletzt. Sachschaden am Leichtkraftrad entstand keiner.
Zu diesem Unfall werden Zeugen gesucht. Wer kann sich an den Zusammenstoß erinnern und Angaben zum Unfallhergang machen? Wer fuhr zur angegebenen Zeit auf der Bahnhofstraße ebenfalls in Richtung Falkeplatz und kann Angaben zur jeweiligen Ampelschaltung der Beteiligten machen? Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise bei der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen.
OT Bernsdorf – Radfahrer stürzte im Gleisbereich
(Kg) Von einer Wohngebietszufahrt nach links auf die Bernsdorfer Straße fuhr am Dienstag, gegen 17.45 Uhr, ein 37-jähriger Radfahrer, wobei er kurz vor der Haltestelle Wartburgstraße in den Gleisbereich der Straßenbahn geriet. Der Fahrer (48) einer stadtwärts fahrenden Straßenbahn bremste, konnte ein Erfassen des Radfahrers, der zwischenzeitlich im Gleisbereich gestürzt war, durch die Bahn jedoch nicht verhindern. Bei dem Unfall erlitt der 37-jährige Zweiradfahrer schwere Verletzungen. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro, an der Straßenbahn war kein Schaden sichtbar.
OT Reichenbrand – Beim Linksabbiegen kollidiert
(Kg) Die 72-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota bog am Dienstag, gegen 18 Uhr, von der Hohensteiner Straße nach links in die Mitschurinstraße ab, wobei es zur Kollision mit einem aus Richtung Grüna entgegenkommenden Pkw Peugeot (Fahrer: 62) kam. Die Toyota-Fahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.
OT Kaßberg – Auffahrunfall nach Abbiegen
(Kg) Gegen 17.10 Uhr bogen am Dienstag der 50-jährige Fahrer eines Pkw VW und der 24-jährige Fahrer eines Pkw VW von der Reichsstraße nach links in die Zwickauer Straße in landwärtige Richtung ab. Unmittelbar nach dem Abbiegen hielt der 24-jährige Autofahrer verkehrsbedingt. Der 50-jährige Autofahrer fuhr auf den haltenden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 500 Euro entstand. Der 24-jährige VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Polizei sucht Zeugen zu Dachstuhlbrand
(Gö) Am Dienstagabend (8. November 2016), gegen 20.15 Uhr, kamen Feuerwehr und Polizei in der Sachsenstraße zum Einsatz. Der Dachstuhl eines unbewohnten Wohnhauses stand in Flammen. Bewohner eines angrenzenden Hauses verließen ihre Wohnungen unverletzt. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Die Ermittlungen, auch zur Brandursache, dauern an.
Die Polizei sucht Zeugen, die Wahrnehmungen gemacht haben, die mit dem Brand in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizei in Mittweida unter Telefon 03727 980-0 entgegen.
Lichtenau (Bundesautobahn 4) – Mit gestohlenen Fahrrädern über die Autobahn
(Gö) Den Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Chemnitz (Bundes- und Landespolizei) ging am Dienstag ein mutmaßlicher Fahrraddieb ins Netz. An der Raststätte „Auerswalder Blick“ kontrollierten sie gegen 9.30 Uhr den Fahrer (30) eines VW Passat und überprüften dabei auch drei Fahrräder, die sich im Auto befanden. Im Zuge erster Ermittlungen stellte sich heraus, dass eines der Räder, ein „Ghost ASX“, in der Nacht vom 7. zum 8. November 2016 gestohlen wurde und der Besitzer gerade bei der Polizei in Ingolstadt Anzeige erstattet. Auch den Besitzer eines weiteren Fahrrades der Marke „Bulls“ konnten die Beamten ermitteln. Auch ihm ist das Rad in Ingolstadt gestohlen worden. Die drei Zweiräder wurden sichergestellt, der 30-Jährige nach den ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
Hainichen (Bundesautobahn 4) – BMW schleuderte über glatte Autobahn
(Kg) Gegen 22.15 Uhr befuhr am Dienstag der 69-jährige Fahrer eines Pkw BMW die A 4 in Richtung Eisenach. Ungefähr drei Kilometer vor der Anschlussstelle Hainichen, auf der Brücke über die Kleine Striegis, geriet der BMW auf glatter Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw schleuderte auf der Richtungsfahrbahn hin und her, wobei er mit einem im rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug Volvo sowie der Mittelschutzplanke kollidierte. Letztendlich kam der BMW auf dem rechten Fahrstreifen quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand. Durch Trümmerteile des Volvo wurde noch ein Sattelzug Mercedes beschädigt. Verletzte Personen gab es bei dem Unfall keine. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 41.000 Euro.
Revierbereich Döbeln
Ostrau – Gegen parkenden Pkw gerollt
(Kg) Ein Lkw Iveco machte sich am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, auf der Molkereistraße selbstständig, rollte los und stieß gegen einen parkenden Pkw Audi. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Erlau – Opel blieb auf Dach liegen
(Kg) Die S 250 aus Richtung Rochlitz in Richtung Erlau befuhr am Dienstag, gegen 22.30 Uhr, die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Etwa einen Kilometer nach dem Abzweig Am Lagerhaus geriet der Opel auf glatter Fahrbahn ins Rutschen, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Dabei erlitt die 21-jährige Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen. Der Schaden am Opel beziffert sich auf ca. 3 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Lößnitz – Wohnmobil in Flammen/Zeugen gesucht
(Gö) Am Dienstagnachmittag (8. November 2016), gegen 16 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in die Straße Niedergraben gerufen. Dort stand ein Wohnmobil Fiat in Flammen. Durch den Brand wurden noch ein daneben abgestellter VW Passat und eine Hauswand in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf mehrere tausend Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Unter Telefon 03771 12-0 sucht die Polizei Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Brand in Zusammenhang stehen könnten. Wem sind am Brandort Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Schwarzenberg – Fußgänger auf Parkplatz erfasst
(Kg) Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Karlsbader Straße streifte am Dienstag, gegen 19.15 Uhr, ein Pkw einen Fußgänger (29), der dabei leichte Verletzungen erlitt. Am Auto entstand nach ersten Erkenntnissen kein Sachschaden.
Eibenstock – Gegen Baum gerutscht
(Kg) Nach einer Linkskurve geriet am Dienstagabend, gegen 22.15 Uhr, ein Pkw Peugeot auf der Karlsbader Straße (S 275) auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, rutschte über die Gegenfahrbahn und prallte letztendlich gegen einen Baum. Der 18-jährige Peugeot-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.
Aue – Entgegenkommenden nicht beachtet?
(Kg) Von der Schwarzenberger Straße nach links in die Bockauer Straße bog am Dienstag, gegen 18.45 Uhr, die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Ford ab. Dabei kollidierte der Ford mit einem entgegenkommenden, in Richtung Lauter fahrenden
Pkw Toyota (Fahrer: 65). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.
Landkreis Zwickau
Glauchau (Bundesautobahn 4) – Beim Fahrspurwechsel kollidiert
(Kg) Zwischen den Anschlussstellen Glauchau-West und Glauchau-Ost wechselte am Dienstag, gegen 9.50 Uhr, der 74-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot auf der Richtungsfahrbahn Dresden vom mittleren in den linken Fahrstreifen, wobei der Peugeot einen dort fahrenden Pkw VW (Fahrer: 55) streifte. Durch den Anstoß stieß der VW noch gegen die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 9 500 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 53.18 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]