IM-MV: 123.000 EUR Fördermittel für neues Feuerwehrhaus in Groß Wüstenfelde

10.11.2016 – 12:52

Schwerin (ots) - Die Gemeinde Groß Wüstenfelde (Landkreis Rostock), bestehend aus mehreren Ortsteilen, möchte ihre Aufgaben im Brandschutz zentralisieren. Mit einem neuen Feuerwehrhaus in Groß Wüstenfelde sollen die drei Ortswehren an einem Standort zusammengeführt werden. Die Bedingungen für Ausbildung und Übungen werden deutlich besser und auch für die Einsatzbereitschaft erhofft sich die Gemeinde positive Effekte. Keine der vorhandenen Gebäude im Gemeindegebiet ist dazu geeignet, eine zentrale Feuerwehr unterzubringen. Teilweise fehlen Heizungen und Sanitäranlagen bzw. die Gebäude sind zu klein.

Neben Fördermitteln zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume (ILERL M-V) und Zuwendungen des Landkreises fließen in das Bauvorhaben auch 123.000 Euro, die die Gemeinde als Sonderbedarfszuweisung erhält. Einen entsprechenden Bewilligungsbescheid hat Innenminister Lorenz Caffier heute an die Bürgermeisterin der Gemeinde Groß Wüstenfelde, Frau Katharina Skorsetz, übergeben. "Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr muss weiter gewährleistet sein, dazu gehört auch ein Feuerwehrhaus, das den Anforderungen der freiwilligen Helfer gerecht wird. Die Fördermittel werden einen weiteren Teil der Kosten für den Neubau abdecken", so Minister Caffier.

Insgesamt für den Neubau rund 660.000 Euro veranschlagt.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Europa
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de
Original-Content von: Ministerium für Inneres und Europa, übermittelt durch news aktuell