Schwerin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ribnitz-Damgarten wird bald über einen noch besser ausgestatteten Fahrzeugpark verfügen. Das Innenministerium unterstützt den Kauf eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 mit 160.000 Euro. Minister Lorenz Caffier würdigte heute in Ribnitz-Damgarten die Arbeit der Feuerwehr: "Neben der Bekämpfung von Bränden müssen die Feuerwehren unseres Landes immer häufiger zu Hilfeleistungs- und Rettungseinsätzen ausrücken. Moderne Einsatztechnik ist bei diesen Aufgaben unerlässlich", so der Minister. "Das neue Fahrzeug wird für die technische Hilfeleistung beste Voraussetzungen bieten und ist eine gute Ergänzung des vorhandenen Löschfahrzeugs LF 20." Minister Lorenz Caffier dankte den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement. "Ohne Ihren persönlichen Einsatz für den Schutz unserer Bevölkerung und Ihr Engagement bei der Nachwuchsgewinnung wäre ein flächendeckender Brand- und Katastrophenschutz in unserem Land nicht zu leisten."
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt, die als Schwerpunktfeuerwehr eingestuft ist, nimmt Aufgaben des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung im Stadtgebiet und darüber hinaus wahr. Sie ist zudem Führungs-, Gefahrgut- und Wassergefahreneinheit und sie ist in die Spezialeinheit für schwere technische Hilfeleistung des Landkreises Vorpommern-Rügen eingebunden. Ein Zug der Feuerwehr befindet sich in Ribnitz, ein Zug in Damgarten. Durch die Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) wird ein bisher in der Feuerwehr stationierter Rüstwagen (Baujahr 1994) und ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 (Baujahr 1997) ersetzt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Ministerium für Inneres und Europa, übermittelt durch news aktuell
Ministerium für Inneres und Europa
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de