Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (CK) - Am vergangenen Montagnachmittag (07.11.) tagte der Polizeibeirat zum zweiten Mal in Schloß Holte-Stukenbrock und hielt hier seine Sitzung ab.
Gemäß dem Polizeiorganisationsgesetz des Landes NRW bestehen bei den Kreispolizeibehörden so genannte Polizeibeiräte. Der Kreistag wählt für die Dauer seiner Amtszeit aus seiner Mitte die Mitglieder des Gremiums.
Der Polizeibeirat ist Bindeglied zwischen Bevölkerung, Selbstverwaltung und Polizei. Er unterstützt nicht nur ein vertrauensvolles Verhältnis, sondern trägt auch Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung an die Polizei heran.
Der Polizeibeirat berät mit dem Leiter der Polizeibehörde polizeiliche Angelegenheiten, die für die Bevölkerung oder für die Selbstverwaltung von Bedeutung sind.
Dazu gehören auch Angelegenheiten und an die Polizeibehörde gerichtete Beschwerden, deren Bedeutung über den Einzelfall hinaus gehen oder an deren Behandlung ein öffentliches Interesse besteht. Seine Sitzungen sind nicht öffentlich.
Nachdem die erste Sitzung in der "Polizeischule", im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalwesen am Lippstädter Weg, stattgefunden hatte, tagten die Mitglieder diesmal in der renovierten Polizeiwache an der Bahnhofstraße unter dem Vorsitz des heimischen Kreistags-Mitgliedes Hans Schäfer und diskutierten polizeirelevante Themen vor Ort.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de