Konstanz (ots) - Radolfzell
Unfallflucht geklärt
Einem aufmerksamen Anwohner war es zu verdanken, dass eine Unfallflucht schnell aufgeklärt werden konnte. Am Freitag beschädigte kurz vor 20.00 Uhr der Fahrzeuglenker eines Peugeot in der Walcherstraße beim Ausparken einen dort abgestellten Opel Astra. Anschließend entfernte sich der Peugeotfahrer von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden am Opel Astra in Höhe von ungefähr 500,-- Euro zu kümmern. Ein Anwohner wurde auf den Unfall aufmerksam und notierte sich das Kennzeichen des Peugeot. Anschließend verständigte er die Polizei. Als Lenker des Verursacherfahrzeuges konnte eine 53-jährige Frau ermittelt werden. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft Konstanz wegen Unfallflucht zur Anzeige gebracht.
Konstanz
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Der Lenker eines Pkw Toyota befuhr am Freitag kurz vor 20.30 Uhr die Oberlohnstraße aus Richtung Max-Stromeyer-Straße und musste am Kreisverkehr Oberlohnstraße /Reichenaustraße verkehrsbedingt halten. Ein weißer SUV, der dem Toyota folgte, fuhr auf diesen auf. Der Lenker des SUV setzte in der Folge seinen Pkw zurück und fuhr am Toyota vorbei in den Kreisverkehr ein und flüchtete in unbekannte Richtung, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 800,-- Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz unter der Telefon-Nummer 07531/995-0 in Verbindung zu setzten.
Konstanz
Mann niedergeschlagen
Ein 29-jähriger Mann befand sich am Samstag auf dem Nachhauseweg, als er gegen 02.45 Uhr in der Reichenaustraße in Höhe des dortigen Lebensmittelmarktes von drei Männern angegriffen wurde. Einer der Männer schlug mit einem Stock oder ähnlichem in das Gesicht des Geschädigten. Dieser ging dadurch zu Boden. Auf dem Boden liegend traten die drei Täter mehrfach auf den Mann ein, bis sich ein Passant in das Geschehen einmischte. Die drei Männer konnten unerkannt flüchten. Der Geschädigte musste stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Über das genaue Ausmaß der Verletzungen ist noch nichts bekannt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Seelig, PHK
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/