PD Chemnitz – Reifen zerstochen

Inhalt Reifen zerstochen Medieninformation: 639/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 14.11.2016, 09:30 Uhr

Chemnitz

 

OT Sonnenberg/OT Kappel/OT Schloßchemnitz – Reifen zerstochen/Zeugen gesucht

(Gö) Mehrere Fahrzeugbesitzer erstatteten am Wochenende Anzeige bei der Polizei, weil an ihren Autos mindestens ein Reifen beschädigt war. In der Gießerstraße, der Uhlandstraße sowie der Fürstenstraße traf es zwischen Freitag (11. November 2016) und Samstag (12. November 2016) nach bisherigen Erkenntnissen vier Autos, darunter die Marken VW, Seat und Renault. Bei einem in der Richard-Wagner-Straße auf einem Privatgrundstück abgestellten Pkw Opel hatten Unbekannte zwischen Donnerstag (10. November 2016) und Samstag (12. November 2016) alle vier Reifen zerstochen. Am Samstagvormittag wurde am Zöllnerplatz ein Pkw Audi mit zwei platten Reifen festgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 2 000 Euro.
Unter Telefon 0371 387-495808 werden Zeugen gesucht, die Beobachtungen gemacht haben, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten. Wem sind Personen aufgefallen, die sich an abgestellten Fahrzeugen zu schaffen machten?

OT Sonnenberg – Zeugenhinweis und schneller Polizeieinsatz verhinderten Fahrzeugbrand

(Gö) Zeugen (m/16, m/26) bemerkten am Sonntagabend, kurz vor 19 Uhr, einen brennenden Reifen an einem Pkw Audi Q5 in der Tschaikowskistraße. Eine umgehend eintreffende Polizeistreife löschte das Feuer, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und prüft auch Zusammenhänge zu vorangegangenen Bränden.

OT Gablenz – Parkendes Auto gestreift

(Kg) Beim Vorbeifahren auf der Augustusburger Straße streifte am Sonntag, gegen 9.30 Uhr, ein Pkw Opel (Fahrerin: 53) einen am Straßenrand parkenden Mercedes Sprinter, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Rochlitz

Burgstädt – Linienbus ging in Flammen auf

(Ry) Am Montagmorgen, gegen 6.45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Firmengelände in die Chemnitzer Straße gerufen. Dort war in einem abgestellten und unbesetzten Linienbus offenbar wegen eines technischen Defekts Feuer ausgebrochen. Trotz dessen, dass die Feuerwehrleute kurz nach der Alarmierung bereits die Löscharbeiten am Brandort aufgenommen hatten, brannte der Linienbus aus. Zwei daneben abgestellte Busse wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. Aufgrund der Löscharbeiten war die Chemnitzer Straße im Bereich zwischen der Bäckerstraße und der Feldstraße für etwa eine Stunde voll gesperrt.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg/Revierbereich Stollberg

Bärenstein/Jahnsdorf – In Einfamilienhäuser eingebrochen/Zeugen gesucht

(Ry) Während der Abwesenheit der Bewohner verschafften sich unbekannte Täter am Sonntag (13. November 2016), in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 23.15 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Paßstraße in Bärenstein. Im Haus durchwühlten sie mehrere Räume nach Brauchbarem und verschwanden schließlich unerkannt mit einer Digitalkamera im Wert von mehr als 100 Euro. Der entstandene Sachschaden schlägt mit rund 1 000 Euro zu Buche.
Ähnlich ist es den Besitzern eines Einfamilienhauses im Jahnsdorfer Ortsteil Leukersdorf ergangen. Unbekannte waren in der Zeit zwischen Samstag (12. November 2016), gegen 18 Uhr, und Sonntag (13. November 2016), gegen 16.30 Uhr, über eine aufgebrochene Terrassentür ins Innere gelangt und hatten die Räume durchsucht. Gestohlen wurden u.a. mehrere Messer im Gesamtwert von einigen hundert Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf ca. 1 000 Euro.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Unter Telefon 0371 387-3445 werden nunmehr Zeugen gesucht, die Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen geben können, die mit den Einbrüchen in Verbindung stehen könnten.

Revierbereich Annaberg

Oberwiesenthal – Auto und Ski-Langläufer streiften sich/Zeugen gesucht

(Kg) Auf dem Ausrückeweg kam es am 13. November 2016, gegen 12.30 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einem bisher unbekannten, silbergrauen Pkw Suzuki und einem Ski-Langläufer (60). Der 60-jährige Sportler erlitt leichte Verletzungen. Gibt es Zeugen, die den Zusammenstoß sahen und Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Suzuki und dessen Fahrzeugführer machen können? Unter Telefon 03733 88-0 werden Hinweise im Polizeirevier Annaberg entgegengenommen.

Revierbereich Marienberg

Marienberg – Von Straße abgekommen

(Kg) Am Sonntagmorgen befuhr gegen 8.35 Uhr der 60-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot die B 174 aus Richtung Reitzenhain in Richtung Zschopau. Kurz vor der ampelgeregelten Kreuzung B 174/Lauterbacher Straße kam der Peugeot nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei entstand Sachschaden am Auto in Höhe von ca. 3 000 Euro. Der 60-jährige Peugeot-Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Revierbereich Stollberg

Oelsnitz/Erzgeb. – Unfallgeschädigter soll sich melden

(Kg) Gegen 17 Uhr stieß am 12. November 2016 die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai beim Parken auf dem unbefestigten Parkplatz der Bowling Ranch in der Franz-Schubert-Straße gegen einen parkenden, schwarzen Pkw Renault mit Stollberger Kennzeichen (STL-…). An diesem dürfte ein Schaden evtl. an der hinteren Stoßstange zu verzeichnen sein. Wer kann Angaben zum unbekannten Pkw Renault machen? Der unbekannte Fahrzeughalter bzw. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 037296 90-0 im Polizeirevier Stollberg zu melden.

 

Landkreis Zwickau

Callenberg (Bundesautobahn 4) – Kollision mit Schutzplanke

(Kg) Ungefähr einen Kilometer nach der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal kam in der Nacht zum Montag, gegen 2.35 Uhr, ein Pkw Chrysler (Fahrer: 49) nach links von der Richtungsfahrbahn Dresden ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro. Verletzt wurde niemand.


Medieninformation [Download *.pdf, 48.94 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]