Bergen (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, fiel einer Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariats Bergen in der Belsener Straße ein Ford Mondeo auf, der sich augenscheinlich in einem schlechten Allgemeinzustand befand. Als sie den Fahrzeugführer anhalten wollten, gab dieser Gas.
Das Auto war in Richtung Belsen unterwegs. Die Beamten folgen dem Wagen und gaben dem Fahrer Anhaltezeichen, die er jedoch ignorierte. In Belsen hielt der Fahrer nur kurz in einer Seitenstraße an und ließ einen jungen Mann aussteigen, der sofort davon lief. Dann fuhr der Autofahrer zurück nach Bergen. Die Beamten folgen dem Fahrzeug weiter und forderten einen weiteren Streifenwagen zur Unterstützung an. In der Straße "Am Weinberg" endete die Verfolgungsfahrt. Der Autofahrer versuchte zwar noch zu Fuß zu flüchten, er konnte dann aber in der Straße "Ellings Damm" gestellt werden. Bei dem 22-jährigen Berger stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis hatte. Der Ford war abgemeldet und trug auch abgemeldete Kennzeichen, die offenbar nachträglich mit TÜV- und Landkreisstempeln versehen wurde, um eine amtliche Zulassung vorzutäuschen. Gegen den jungen Autofahrer wurden Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie und Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetzt eingeleitet.
Eine halbe Stunde später erwischten die Beamten auch der Beifahrer, einen 17-jährigen Jugendlichen aus Bergen, im Rahmen der Fahndung. Er sei in Belsen aus Angst vor der Polizei abgehauen. Er und sein 22-jähriger Freund hätten eigentlich nur eine Spitztour unternehmen wollen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de