BPOLI DD: Glückliche Familienzusammenführung bei der Bundespolizei

15.11.2016 – 12:32

Dresden (ots) - Am gestrigen Nachmittag wurden die Beamten der Bundespolizei durch einen aufmerksamen Bürger darüber informiert, dass sich an der Straßenbahnhaltestelle am Wiener Platz eine Familie mit einem Kleinkind befindet, welches augenscheinlich nicht zu dieser Familie zu gehören scheint.

Vor Ort informierte die Familie die Bundespolizisten darüber, dass ihnen der kleine Junge seit der Prager Straße hinterhergelaufen sei. Da er jedoch kein Deutsch sprach, verstanden sie nicht, was er ihnen versuchte mitzuteilen.

Ein arabisch sprechender Reisender half den Beamten dankenswerterweise bei der Übersetzung. Dadurch wurde bekannt, dass der 4-Jährige auf der Prager Straße seinen Vater verloren hatte und ihn nun suchte. Die Bundespolizisten nahmen den Jungen daraufhin mit zur Wache im Dresdner Hauptbahnhof und begannen mit der Suche nach dem Kindsvater. Wie es der glückliche Zufall wollte, meldete sich kurze Zeit später ein sehr aufgeregter Mann in der Wache und wollte sein Kind vermisst melden. Umso größer war die Freude bei allen Beteiligten, als der 36-jährige Syrer noch im selben Moment seinen Sprössling wieder in die Arme schließen konnte.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Kirstin Stiefel / Holger Uhlitzsch
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell