Gelsenkirchen (ots) - Montagabend, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr, kontrollierte die Gelsenkirchener Polizei die Geschwindigkeit auf der Münsterstraße, im Ortsteil Bismarck. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, leichtem Regen, Dunkelheit und nasser, laubbedeckter Fahrbahn stellten die Beamten insgesamt 128 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Erlaubt sind hier, auf Höhe der Zoom Erlebniswelt, 50 km/h. Die "Spitzenwerte" bei diesen widrigen Witterungs- und Straßenverhältnissen waren: 114, 113, 112, 101, 99 und 97 Km/h 48 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 21 km/h, was eine Anzeige zur Folge haben wird. Ein Fahrverbot ist hier noch nicht fällig. Neun dieser Fahrzeugführer fuhren dabei mehr als 41 km/h zu schnell. Sie erwartet neben der Geldbuße ein Fahrverbot. Dieses vollkommen unverantwortliche Fahrverhalten führt dazu, dass die "Raser" eine Geldbuße von mindestens 240 EUR, 2 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot zu erwarten haben. Aus diesem Anlass hier erneut der eindringliche Appell der Gelsenkirchener Polizei an alle Fahrzeugführer: " Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Beachten Sie bei Ihrer Fahrt zusätzlich die teilweise sehr widrigen Witterungs-, Straßen- und Sichtverhältnisse. Schützen Sie durch Ihre Fahrweise sich und andere Verkehrsteilnehmer! Jeder dritte Tote im Straßenverkehr geht auf eine zu schnelle und unangepasste Fahrweise zurück. Die Geschwindigkeit ist und bleibt der Killer Nr. 1!"
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de