POL-STD: Tageswohnungseinbrecher in Fredenbeck auf frischer Tat erwischt – drei Festnahmen

15.11.2016 – 14:29

Stade (ots) - Am heutigen Vormittag zwischen 08:15 h und 09:50 h kam es in Fredenbeck in der Schwingestraße zu einem Tageswohnungseinbruch in ein dortiges Einfamilienhaus.

Zunächst unbekannte Täter begaben sind auf das Grundstück des Hauses und schauten sich verdächtig um. Sie wurden dabei von einer aufmerksamen 43-jährigen Nachbarin bemerkt, die sofort die örtliche Polizeidienststelle verständigte.

Als der Kollege der Polizeistation am Tatort eintraf, um die Personen zu überprüfen, flüchteten zwei Unbekannte aus einen inzwischen aufgebrochenen Fenster und liefen zunächst über den angrenzenden Acker weg.

Ihr bei der Durchsuchung erlangtes Diebesgut, ein Laptop-Computer, ein Tablet-Computer, Schmuck, Tabak und Rücksäcke ließen die Einbrecher bei ihrer Flucht im Außenbereich des Hauses zurück. In unmittelbarer Nähe des Tatortes konnte kurze Zeit später ein verdächtiges Fahrzeug an der Straße haltend angetroffen werden. Hier stellte sich heraus, dass der wartende 23-jährige Fahrer als mutmaßlicher Fluchtwagenfahrer in Frage kommt. Er wurde festgenommen und in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen aus Stade, Harsefeld und Horneburg blieb erstmal erfolglos und wurde gegen 11:15 h abgebrochen.

Gegen 12:00 h erhielt die Fredenbecker Polizei einen Hinweis von einem Fredenbecker Bürger, der eine verdächtige Person in der Schwingestraße beobachtet hatte. Die Beamten konnten, nachdem Verstärkung aus Stade und Horneburg angefordert wurde, einen 18-jährigen jungen Mann aus Stade als mutmaßlichen zweiten Täter festnehmen.

Noch während der Festnahme erreichten die Beamten weitere Hinweise von aufmerksamen Landwirten, die eine dritte verdächtige Person im Neulandweg beobachtet hatten. Hier konnte dann gegen 12:40 h der mutmaßliche dritte Einbrecher, ein 32-jähriger Mann aus Stade durch einen Horneburger Polizeibeamten festgenommen werden.

Alle drei mutmaßlichen Täter befinden sich derzeit im Polizeigewahrsam in Stade und müssen sich dort erkennungsdienstlichen Maßnahmen sowie ersten Vernehmungen unterziehen.

Ob sie noch für weitere Einbrüche in Frage kommen wird noch untersucht.

Die Ermittlungen dauern weiter an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell