1. Nachtrag vom 17.11.2016
2055. Polizeifahrzeug mutwillig beschädigt; zwei Tatverdächtige festgenommen – Innenstadt
Beamte der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) stellten am Mittwoch, den 16.11.2016, gegen 23:00 Uhr, ihr uniformiertes Dienstfahrzeug anlässlich eines Einsatzes in der Weinstraße ab. Dadurch war der BMW für kurze Zeit unbeobachtet.
Diesen Zeitraum nutzten zwei 20 und 24 Jahre alte Männer, um ihren Frust an dem Fahrzeug auszulassen.
Der 24jährige arbeitslose Münchner kletterte auf das Autodach, sprang darauf herum und schlug mit der Faust Blaulicht kaputt.
Dabei verletzte er sich auch selbst leicht.
Als die beiden Beamten zu ihrem Fahrzeug zurückkamen, flüchtete das Duo. Die Tatverdächtigen konnten aber im Rahmen der Sofortfahndung noch in Tatortnähe erkannt und festgenommen werden. Bei der Festnahme wurden die Beamten von den Tätern noch übelst beschimpft.
Die Tat wurde von mehreren Zeugen beobachtet.
Der 24-Jährige war erheblich alkoholisiert.
Beide wurden im Anschluss an die kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
An dem Funkwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
2056. Tötungsdelikt in Söll (Tirol); Pressekonferenz in Österreich
Ein in Ottobrunn (Landkreis München) lebender griechischer Staatsangehöriger wurde am 06.11.2016 in Söll getötet. Durch die Mordkommission der Münchner Polizei wurde in Ottobrunn ein Tatverdächtiger festgenommen.
Bei einer Pressekonferenz werden Informationen zum aktuellen Ermittlungsstand bekannt gegeben – hierzu sind die Medienvertreter herzlich eingeladen!
Einladung zur Pressekonferenz „Tötungsdelikt in Söll vom 6.11.2016“ am Freitag, 18. November 2016, 11:00 Uhr
Ort: Landespolizeidirektion Tirol, Landeskriminalamt, Lehrsaal IV. Stock
(Es wird darauf hingewiesen, dass Parkmöglichkeiten nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen)
Teilnehmer:
Mag. Hansjörg Mayr, Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck
Kriminaloberrat Markus Kraus, Leiter K 11 - Polizeipräsidium München
Oberst Walter Pupp, Leiter Landeskriminalamt Tirol
Für Rückfragen:
Polizei Pressestelle, Innrain 34, 6020 Innsbruck, Tel.: 0 59 133 – 70 11 33