POL-MA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

17.11.2016 – 13:49

Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - 54-Jähriger auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft wegen des dringenden Verdachts von Verbrechen nach dem Betäubungsmittelgesetz

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Tateinheit mit Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit ihnen gegen einen 54-Jährigen erlassen.

Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle des Fahndungsdienstes des Verkehrskommissariats Walldorf am 02.11.2016 auf der BAB 6, Anschlussstelle Rauenberg, wurden im Kofferraum des Pkws des Verdächtigen mehr als 3000 Gramm Amphetamin, mehr als 300 Gramm Kokain und mehr als 700 Gramm Ecstasy-Tabletten gefunden. Der Beschuldigte wurde am 03.11.2016 dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehl gegen ihn.

Die Ermittlungen gegen den nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt Einsitzenden führen die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizeidirektion in Heidelberg.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anneliese Baas
Telefon: 0621 174-1113
Thomas Habermehl
Telefon: 0621 174-1109
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Staatsanwaltschaft Heidelberg
Erster Staatsanwalt Jochen Braig
Telefon: 06221/59-2050
E-Mail: poststelle@staheidelberg.justiz.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell