Neuss (ots) - Im Neusser Stadtgebiet brachen unbekannte Diebe am Mittwoch (16.11.) fünf Autos auf.
Irgendwann zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr waren die Täter im Bereich Furth an der Karl-Arnold-Straße aktiv. Hier traf es einen VW Golf. Zwischen 13:20 Uhr und 15:00 Uhr knackten unbekannte Täter in Reuschenberg, an der Straße "Am Südpark" einen VW Passat.
Am gleichen Abend, zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, machten sich Unbekannte an der Weberstraße (Dreikönigenviertel) an einem silbernen Ford zu schaffen. In Holzheim traf es im Laufe des Tages einen VW Familienvan, der im Bereich der Friedhofstraße/Junker`s Gäßchen abgestellt war.
An der Münchener Straße war ein Automarder gegen 08:00 Uhr aktiv. Ein Zeuge wurde auf den Vorfall aufmerksam, wie der Unbekannte aus einem roten Kleinwagen eine Damenhandtasche mitgehen ließ. Anschließend verschwand der dunkel gekleidete Mann, eine weitere Personenbeschreibung liegt nicht vor, in Richtung Roisdorfer Straße. Eine Fahndung durch die Polizei verlief ohne Erfolg.
Die Beute der Täter aus den geschilderten Vorfällen bestand unter anderem aus einer Geldbörse, einem mobilen Navigationsgerät und einer Jacke. Aus dem Kofferraum eines Familienvans ließen die Täter sogar einen Kinderwagen mitgehen.
Die Art und Weise, wie die Diebe in die betroffenen Fahrzeuge gelangten, ist identisch: Durch Einschlagen einer Seitenscheibe.
Die Polizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben zu den Fahrzeugaufbrüchen machen können, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 02131 3000 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss