POL-AA: Ostalbkreis: Wieder Feuerwehreinsatz wegen vergessenem Essen; Diebstahl aus Jugendhütte, strafbarer Streit unter Jugendlichen; sechs Wildunfälle; weitere Verkehrsunfälle

18.11.2016 – 08:53

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Von Sau gestreift

Gegen 22.40 Uhr streiften sich am Donnerstagabend ein Wildschwein und ein Pkw VW, als dessen 48-jährige Fahrerin auf der Ebnater Steige unterwegs war. Das Tier flüchtete nach der Berührung, der Pkw wurde beschädigt.

Essingen: Reh erlöst

Zwischen Essingen und Lauterburg querte am Donnerstagabend ein Reh die Landesstraße 1165. Dabei wurde es gegen 21.10 Uhr von einem 26jährigen VW-Fahrer erfasst und schwer verletzt. Das Tier musste von einem Jäger von seinem Leiden erlöst werden.

Lauchheim: Wildschwein tot

Mit einem Wildschwein stieß am Donnerstagabend eine 18-jährige Audi-Fahrerin zusammen, als sie gegen 20.30 Uhr die Landesstraße 1076 von Waldhausen in Richtung Hülen befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden, das Tier wurde durch den Anprall getötet.

In allen Fällen entstand moderater Schaden an den Fahrzeugen.

Aalen: Pkw beschädigt

Am Mittwoch wurde ein geparkter Pkw Peugeot beschädigt, der zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr am Fahrbahnrand der Benzstraße abgestellt war. Der Verursacher flüchtete und ließ einen Schaden von ca. 1000 Euro am Peugeot zurück. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 entsprechende Hinweise entgegen.

Aalen: Auffahrunfall

Wasseralfingen: Im Einmündungsbereich Maiergasse/Schmiedgasse kam es am Donnerstagmittag gegen 13.05 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen einem Bus und einem Pkw. Der 18-jährige Busfahrer fuhr in der Maiergasse hinter dem Pkw Skoda einer 56-jährigen Fahrerin. Als diese verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr der Bus auf den Skoda auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.

Ellwangen: Auffahrunfall auf der Autobahn

Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau fuhren am Donnerstagnachmittag zwei Fahrzeuge aufeinander. Beide waren auf der BAB7 in Richtung Norden unterwegs. Gegen 14.50 Uhr fuhr ein Klein-Lkw auf den vor ihm fahrenden Pkw Ford auf. Der Ford wurde dadurch in die Mittelleitplanke gedrückt. Der Schaden, der dabei an den Fahrzeugen und der Verkehrseinrichtung entstand, wurde auf zusammen etwa 15.000 Euro geschätzt.

Serie von Wildunfällen

Adelmannsfelden: Mit einem Reh prallte gegen 6.10 Uhr ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer zusammen. Er war am Freitagmorgen auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Adelmannsfelden und Hammerschmiede unterwegs. Am Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von ca. 1000 Euro, das Reh wurde getötet.

Neuler: Nach einem Unfall am Freitagmorgen verendete ein Reh, das gegen 4.30 Uhr die Kreisstraße 3232 zwischen Leinenfirst und Ramsenstrut querte. Am Pkw Seat des 45-jährigen Fahrers entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Jagstzell: Am Donnerstagabend überquerte ein Wildschwein die Landesstraße 1068, wo es gegen 19.30 dem Pkw eines 57-jährigen Fahrers zusammenprallte. Das Wildschwein konnte danach noch flüchten, hinterließ am Fahrzeug jedoch einen Schaden von ca. 2500 Euro.

Bopfingen: Diebstahl aus Jugendhütte

Kerkingen: Aus einer unverschlossenen Jugendhütte in der Schneidheimer Straße, wurde zwischen Sonntagnachmittag und Donnerstagnachmittag ein Flachbildfernseher der Marke Panasonic, 42 Zoll entwendet. Außerdem wurde versucht, den Getränkeautomaten aufzuhebeln, was jedoch misslang. Die Polizei in Bopfingen nimmt entsprechende Hinweise unter Telefon 07362/96020 entgegen.

Ellwangen: Vorfahrt missachtet

Ein 58-jähriger Sattelzuglenker missachtete am Donnerstag die Vorfahrt einer Pkw-Fahrerin und verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 5500 Euro. Er fuhr gegen 13.40 Uhr auf der B 290 in den Kreisverkehr bei Schrezheim ein und übersah dabei die bereits im Kreisel fahrende 18-jährige Audi-Fahrerin.

Ellwangen: Unfall beim Ausparken

Beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke stieß am Donnerstagmittag der 22-jährige Fahrer eines Ford-Transits gegen 12.10 Uhr mit einem am rechten Fahrbahnrand der Magdeburger Straße geparkten VW Multivan zusammen. Er verursachte einen Schaden von etwa 3000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Feuerwehreinsatz

Weil es in einer Wohnung im Hans-Scherr-Weg gegen 19.40 Uhr zu einer Rauchentwicklung kam, rückte die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagabend mit vier Fahrzeugen und 17 Mann an den Einsatzort aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass die 92-jährige Bewohnerin sich im Wohnzimmer aufhielt. Der Qualm stammte von einem vergessenen Essen, das noch auf dem Herd stand. Erst als die Feuerwehr vor der Türe stand, wurde die alte Dame auf die Rauchentwicklung aufmerksam. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung in die Stauferklinik eingeliefert. Sachschaden entstand keiner.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall

6000 Euro Schaden waren das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Donnerstagnachmittag auf Höhe der Rinderbacher Mühle. Gegen 17.15 Uhr fuhr auf der B 29 eine 33-jährige Skoda-Fahrerin, die von Aalen in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs war, auf den Pkw Audi der vorausfahrenden 29-jährigen Fahrerin auf.

Ruppertshofen: Strafbarer Streit unter Jugendlichen

Polizeiliche Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung, Sachbeschädigungen und des Diebstahls stehen am Ende einer Auseinandersetzung unter Heranwachsenden am Donnerstagabend. Die Polizei wurde gegen 21 Uhr verständigt und stellte vor Ort fest, dass es im Rahmen einer aufgelösten Beziehung zwischen einer 16-Jährigen und einem 18-Jährigen zu den Straftaten kam. Der Heranwachsende steht im Verdacht, die Jugendliche geschlagen und verletzt zu haben und in deren Zimmer und auf der Straße an einem Pkw Sachbeschädigungen begangen und im Zuge der Auseinandersetzung ein Handy entwendet zu haben. Der angerichtete Schaden wurde auf gut 1000 Euro geschätzt, die Verletzungen der Jugendlichen und eines 20-jährigen Begleiters mussten nicht akut ärztlich versorgt werden. Die Ermittlungen der Polizei werden fortgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell