Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Auto mutwillig zerkratzt
Ein Unbekannter zerkratzte einen in der Straße Schaftrieb geparkten Pkw Fiat auf der linken Fahrzeugseite und verursachte damit einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise zur Tat, die zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag verübt wurde, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Sulzbach an der Murr: Mit Sicherheitsgurt wären wahrscheinlich Verletzungen vermeidbar gewesen
Ein 67-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 13.30 Uhr in Bartenbach die L 1066 in Richtung Sulzbach, als er möglicherweise infolge eines Schwächeanfalls mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Fahrer eines mit acht Personen besetzten Linienbusses erkannte die Gefahrensituation und bremste sein Fahrzeug ab, ehe er mit dem Toyota-Fahrer kollidierte. Bei dem Frontalzusammenstoß zog sich der 67-Jährige schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Insassen im Bus blieben unverletzt. Die unfallaufnehmenden Beamten stellten im Unfallwagen fest, dass in dem Gurtschloss des Fahrersitzes eine Steckvorrichtung eingebracht war, um so die Warnpieper des Toyotas dauerhaft zu deaktivieren, ohne während der Fahrt angeschnallt zu sein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30000 Euro.
Kernen im Remstal: Vorfahrt missachtet
Ein 51-jähriger Fahrer eines Pkw Chevrolet befuhr am Freitagmorgen gegen 5.40 Uhr die Robert-Bosch-Straße in Richtung Waiblingen und übersah an der Einmündung zur Rudolf-Diesel-Straße einen von rechts kommenden Vorfahrtsberechtigten. Der 36-jährige Mazda-Lenker konnte den Zusammenstoß an der Einmündung nicht mehr vermeiden, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro entstand.
Fellbach: Unfall beim Linksabbiegen
Beim Linksabbiegen von der Rommelshauser Straße in die Stettener Straße stieß am Donnerstag gegen 20.40 Uhr ein 18-jähriger Fahrer eines VW Tiguan mit einem entgegengekommenen Fiat Panda zusammen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Fellbach: Rollerfahrerin leicht verletzt
Eine 51-jährige Peugeot-Fahrerin musste am Donnerstag gegen 20 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße rückwärtsfahren und übersah hierbei eine hinter ihr stehende Fahrerin eines Motorrollers. Die ebenfalls 51-jährige Zweiradfahrerin stürzte bei der Kollision und zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf 1000 Euro beziffert.
Kernen im Remstal: Unfallflucht
Um Zeugenhinweise bittet das Polizeirevier Fellbach, nachdem ein Unfallverursacher flüchtete und ca. 2500 Euro Sachschaden hinterließ. Der unbekannte Autofahrer stieß am Donnerstag zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr gegen einen in der Waiblinger Straße geparkten Audi A4. Eingehende Hinweise die zur Ermittlung des geflüchteten Autofahrers führen könnten, werden unter Tel. 0711/57720 entgegengenommen.
Kernen im Remstal: Auto übersehen
Ein 68-jähriger Mercedesfahrer wollte am Donnerstagvormittag gegen 9.30 Uhr von der Max-Eyth-Straße nach links auf die Bahnhofsparkplätze einbiegen und übersah dabei einen entgegengekommenen Skoda Citigo, dessen 28-jähriger Fahrer den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Die Autofahrer blieben bei der Karambolage unverletzt. Auf 6000 Euro wurde der verursachte Sachschaden bilanziert.
Korb/Waiblingen: Handy aus Pkw entwendet
Ein Dieb nutzte am Donnerstag die Gelegenheit und entwendete aus einem Pkw Peugeot, der in der Brucknerstraße abgestellt war, ein Mobiltelefon, das sein Besitzer im Pkw zurückließ. Die Tatzeit lag am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 18 Uhr.
Ein weiterer Diebstahl musste am Donnerstag in der Ludwigsburger Straße registriert werden. Dort schlug ein Dieb zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr die Scheibe der Beifahrertüre eines Mercedes ein und entwendete eine dort zurückgelassene Geldbörse.
Die Polizei rät dringend, keine Wertsachen in Fahrzeugen zurückzulassen und immer zu überprüfen, ob das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist. Hinweise auf die Diebe nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Waiblingen: Farbschmierereien
Unbekannte beschmierten am Donnerstag zwischen 9 Uhr und 11 Uhr mehrere Wände eines Parkhauses in der Bahnhofstraße. Die Schmierfinken brachten dabei mit schwarzer Farbe mehrere Zahlen und Schriftzüge auf. Hinweise auf die Verursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Waiblingen: Diebstahl von Handtasche
Ein Dieb begab sich am Donnerstag zwischen 19 Uhr und 21 Uhr unbemerkt in die Kunstschule in der Weingärtner Vorstadt. Dort entwendete er von der öffentlichen zugänglichen Garderobe eine Handtasche, in der sich unter anderem eine Geldbörse befand. Hinweise auf den Dieb liegen bislang nicht vor.
Waiblingen: Auffahrunfall
In der Mayenner Straße fuhr eine 33-jährige Polo-Fahrerin am Donnerstag gegen 11 Uhr aus Unachtsamkeit auf den BMW eines 69-Jährigen auf. Dadurch verursachte sie rund 2000 Euro Sachschaden.
Leutenbach: Unfall mit drei Fahrzeugen
Auf der K1898 beim Kreisverkehr zur Winnender Straße ereignete sich am späten Donnerstagabend ein Auffahrunfall mit drei Beteiligten. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit fuhr gegen 23.15 Uhr ein 28 Jahre alter Audi-Fahrer auf einen vor ihm fahrenden VW eines 57-Jährigen auf. Durch den Anstoß fuhr dieser noch auf einen vor ihm befindlichen VW auf, der von einem 50-Jährigen gelenkt wurde. 13.000 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Schwaikheim: Vorfahrt missachtet
Eine 46 Jahre alte VW-Fahrerin fuhr am Donnerstag von der Lerchenstraße in die Bahnhofstraße ein. Dabei missachtete sie gegen 14.15 Uhr die Vorfahrt einer 75-jährigen Mercedes-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Beide Damen blieben unverletzt.
Winnenden: Aufgefahren
In der Raiffeisenstraße musste am Donnerstag gegen 16.15 Uhr ein 54 Jahre alter Mercedes-Fahrer an der Einmündung zur Bahnhofstraße anhalten. Ein nachfolgender 19-jähriger BMW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Dadurch verursachte er rund 2500 Euro Schaden.
Welzheim: Vorfahrt missachtet
Am Donnerstag fuhr gegen 16.30 Uhr ein 34 Jahre alter Chrysler-Fahrer von der Hundsberger Straße in die Friedrich-Bauer-Straße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer von links kommenden 52 Jahre alten Ford-Fahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, sodass Sachschaden von etwa 5000 Euro entstand.
Schorndorf: 15-Jähriger durch Schläge verletzt
Ein 15-jähriger Junge hielt sich am Donnerstag gegen 16 Uhr in der Rainbrunnenstraße auf Höhe der Fröbelschule auf. Dabei wurde er scheinbar grundlos von einer 10-bis 15-köpfigen Gruppe Jugendlicher angegangen und niedergeschlagen. Mehrere Jugendliche im Alter von etwa 16 bis 18 Jahren traten wohl noch auf den bereits am Boden liegenden Jungen ein. Eine Anwohnerin beobachtete den Vorgang, ging dazwischen und holte den Geschädigten aus der Menge heraus. Dabei wurde sie selbst aus der Gruppe heraus angegangen aber nicht verletzt. Letztlich verständigte sie die Polizei. Eine durchgeführte Fahndung nach der Personengruppe verlief ohne Erfolg. Der 15-Jährige trug leichte Verletzungen davon und wurde mit einem Rettungswagen ins Schorndorfer Krankenhaus verbracht. Nach ambulanter Versorgung konnte er dieses wieder verlassen. Zum Tatzeit hielten sich mehrere Eltern im Nahbereich auf, die teilweise in Fahrzeugen warteten und ihre Kinder von der Schule abholten. Diese werden gebeten, sich der Polizei als Zeugen zur Verfügung zu stellen und sich unter Telefon 07181/2040 beim Polizeirevier Schorndorf zu melden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/