POL-SU: Defekt in der Heizungsanlage führt zu kurzfristiger Evakuierung

18.11.2016 – 17:26

Sankt Augustin (ots) - Am Freitag, den 18.11.2016 um 15:36 Uhr meldete ein Hausbewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Wismarer Straße in St. Augustin, dass er Gasgeruch und Knallgeräusche im Haus wahrnehme. Aufgrund der unklaren Gefahrenlage wurde der Einsatz durch die Polizei mit starken Kräften wahrgenommen. Vor Ort eingetroffen bestätigten sich die Angaben des Melders. Aufgrund des feststellbaren Gasgeruchs und einer nicht einschätzbaren möglichen Explosionsgefahr wurden neben dem betroffenen Haus, wo die Bewohner bereits selbständig das Haus verlassen hatten auch die Nachbargebäude vorsorglich evakuiert. Im Zusammenwirken mit der Feuerwehr wurde als Quelle des Gasgeruchs und der Verpuffungen die Heizungsanlage des Hauses ausgemacht, wo ein technischer Defekt die Emissionen verursachte. Die Heizungsanlage wurde abgeschaltet, über den Hausmeister wird eine schnelle Reparatur veranlasst. Die Bewohner konnten nach kurzem Schrecken unverletzt in ihre Wohnungen zurückkehren. Auch am Gebäude war keinerlei Schaden entstanden (zi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell