POL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 19.11.2016

19.11.2016 – 09:41

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

Porsche Cayenne S geklaut - Dreieich

In der Nacht auf Freitag (17./18.11.2016), in der Zeit zwischen 22 Uhr und 08.30 Uhr, wurde in der Philipp-Holzmann-Straße ein weißer Porsche aus einer Hofeinfahrt entwendet. Es handelt sich um einen Cayenne S im Wert von etwa 120.000 Euro mit OF-Kennzeichen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 069 8098-1234.

Serie von Pkw-Aufbrüchen - Mühlheim am Main, Bürgel und Rumpenheim In der Zeit vom 17.11.2016, 17 Uhr, bis zum 18.11.2016, 10 Uhr, kommt es in den Straßen Lindenstraße, Mainstraße, Bleichstraße, Saint-Priest-Straße, Louis-Raverat-Straße, Schöffenstraße (Bürgel) und Am Wiesengrund (Rumpenheim) zu bisher neun bekannten Aufbrüchen von Pkw der Marken BMW, DB und VW. Bis auf einen Fall öffneten die Langfinger durch Einschlagen einer Scheibe die Fahrzeuge und entwendeten Navigationssysteme, aber auch sonst vorhandene Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 069 8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

Raub einer Geldbörse - Hanau

Gestern Nacht, gegen 02.45 Uhr, kam es in der Krämerstraße zu einem Straßenraub. Ein 45-Jähriger aus Hanau befand sich auf dem Weg nach Hause, als er von einer drei- bis fünfköpfigen Personengruppe plötzlich angegriffen und geschlagen wurde. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung nahmen die Schurken dem 45-Jährigen gewaltsam seine Geldbörse ab, ehe sie die Flucht ergriffen. Außer dem scheinbaren Alter, 20 bis 40 Jahre, und vermutlich osteuropäisches Erscheinungsbild liegt keine weitere Beschreibung der Halunken vor. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen.

Offenbach am Main, 19.11.2016, Michael Schöfer PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell