BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung im Bahnhof Hamburg-Altona-

21.11.2016 – 15:42

Hamburg (ots) - Gefährliche Körperverletzung im Bahnhof Hamburg-Altona-

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei attackierten zwei alkoholisierte Männer (m.33,m.37) am 19.11.2016 gegen 13.20 Uhr aus noch nicht geklärten Gründen einen im Bahnhof Altona auf den Boden sitzenden betrunkenen Mann (m.32).

Ein Beschuldigter (m.37) versetzte dem Geschädigten, der auf dem Boden vor einem Schnellrestaurant saß, mehrfach gezielte Faustschläge in das Gesicht. Der zweite Beschuldigte (m.33) versetzte dem 32-Jährigen einen gezielten Fußtritt ins Gesicht. Der Geschädigte erschien mit blutenden Gesichtsverletzungen im Bundespolizeirevier und schilderte den Vorfall. Nach Erstversorgung des Verletzten und Anforderung eines Rettungswagens konnte eine Streife der Bundespolizei im Rahmen einer Fahndung die beiden Tatverdächtigen im Bahnhof stellen. Ein Beschuldigter wurde nach Überprüfung der Personalien mit einem Platzverweis für den Bahnhof vor Ort entlassen. Der zweite Beschuldigte (m.33) beschimpfte während der Überprüfung der Personalien Reisende und verhielt sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten renitent. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und der Wache zugeführt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,21 Promille. Der deutsche Staatsangehörige bekam in einer Gewahrsamszelle ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der polizeilich bekannte Mann wieder entlassen. Entsprechende Strafverfahren wurden gegen beide Beschuldigte eingeleitet.

Der Geschädigte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,32 Promille.

Der Grund für die Angriffe ist nicht bekannt, die weiteren Ermittlungen werden von der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell