FW Ratingen: Ereignisreicher Sonntag für Feuerwehr und Rettungsdienst – allein 18 Alarme für Feuerschutz & Hilfeleistung – Feuerwehr im Dauereinsatz

21.11.2016 – 10:21

Ratingen (ots) - Ratingen, Stadtgebiet, 20.11.2016

Einen ereignisreichen Sonntagsdienst hatte die Ratinger Feuerwehr zu verzeichnen. Insgesamt 18 Alarme gab es für die Feuerwehr im Bereich Brandschutz und technische Hilfeleistung, mit 37 Alarmierungen etwas mehr als doppelt so häufig wurde der Rettungsdienst gefordert. Am späten Vormittag ereignete sich zunächst ein Unfall zwischen einem Güterzug und einen PKW. Hierzu berichteten wir bereits in einer gesonderten Pressemeldung. Dann wurden Ölspuren gemeldet, die es zu beseitigen galt, wegen des stürmischen Wetters wurden Bauzäune umgeweht, teilweise wurden Dächer beschädigt oder Bäume drohten umzustürzen. Im Laufe der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr zusätzlich zu einem piepsenden Rauchmelder alarmiert. Der Anrufer übergab den Melder, bei dem lediglich der Batteriealarm auslöste, mit auch genau dieser Information an die eintreffenden Einheiten, was zu nachtschlafender Zeit zu Irritationen innerhalb der Einsatzkräfte führte. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass ein Batteriealarm eines Heimrauchmelders nicht zu einem Einsatz der Feuerwehr führen muss! Hier geht der Appell an die Selbsthilfefähigkeit der Bürger, ein solches Problem ohne ein Dazutun der Feuerwehr zu lösen. Bei Unsicherheiten ist natürlich die Nutzung des Notrufes immer, um sich "telefonische Hilfe und Beratung" zu holen, möglich. (D. Roßmeier)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Daniel Roßmeier
Telefon: 02102 - 550 370 30
E-Mail: daniel.rossmeier@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell