Plettenberg (ots) - Handytrickdiebstahl
Am gestrigen Dienstag, 22.11.2016, gegen 14:50 Uhr, kam es zu einem Handytrickdiebstahl an der Grünestraße, dortiges Reisebüro. Hier betrat ein junger Mann das Reisebüro, fragte nach Prospekten. Da er kein Deutsch sprach, ging er zur Angestellten an deren Schreibtisch und fuchtelte dort mit einem Zettel vor ihren Augen herum. Da die Geschädigte den Mann nicht verstand, ging dieser plötzlich aus dem Reisebüro und verschwand unerkannt. Nach dem Verlassen des Mannes stellte sie den Verlust ihres Handys fest. Personenbeschreibung: Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175cm groß, schlanke Figur, schwarze dunkle Haare, Dreitagebart, bekleidet mit einer schwarzen Trainingshose (weißer Streifen an der Hosenaußenseite), schwarze Turnschuhe und einer braunen Lederjacke.
Ebenfalls gestern, 22.11.2016, gegen 15:00 Uhr, betrat ein Mann die Geschäftsstelle des Süderländer Tageblatts, An der Lohmühle. Dieser ging zielstrebig auf einen Stapel Zeitungen zu, nahm eine und sprach den dort arbeitenden Mitarbeiter an. Er verwickelte diesen in ein Gespräch, zeigte auf diverse Artikel in der Zeitung und verließ plötzlich die Geschäftsstelle. In diesem Augenblich fiel dem Mitarbeiter auf, dass sein Handy fehlte. Er verfolgte den Tatverdächtigen noch, konnte diesen aber nicht mehr antreffen. Personenbeschreibung: Männlich, 20-25 Jahre alt, - 1,70 - 1,75 m groß, schwarze Haare, kurzer 3-Tage-Bart, dunkle Lederjacke Fluchtrichtung des Kreisverkehrs "Kaiserstraße/ Grafweg"
Bei fast der gleiche Täterbeschreibung liegt der Tatverdacht nahe, dass es sich bei dem Täter der beiden Trickdiebstähle um ein und denselben Mann handelt.
Sachdienliche Hinweise zu dem Trickdieb, der in zwei Fällen erfolgreich die Handys stahl, nimmt die Polizei in Plettenberg (Tel.: 9199-0 oder 9199- 6411) entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis