POL-UL: (UL) Westerstetten – Falscher Verwandter aufgeflogen /Geld wollte eine Unbekannte am Dienstag in Westerstetten.

23.11.2016 – 10:41

Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr klingelte bei der Dame im Kreuzbergweg das Telefon. Die Anruferin gab sich als Nichte aus und wollte Geld. Der 82-Jährigen kam das komisch vor. Deshalb legte sie auf und rief die Polizei. Die Frau hat absolut richtig gehandelt. Die Polizei rät bei Anrufen angeblicher Familienangehöriger stets misstrauisch zu sein. Rufen Sie bei Telefonaten angeblicher Verwandter in finanzieller Notlage unter der Ihnen bekannten üblichen Rufnummer zurück und prüfen Sie den Sachverhalt mit einer Vertrauensperson. Wird Geld verlangt, legen Sie am besten den Telefonhörer auf. Übergeben Sie niemals Geld an Fremde. Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.

++++2179959

Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell