POL-OF: Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, dem 24.11.2016

24.11.2016 – 14:55

Offenbach (ots) - Bereich Main Kinzig

Vier mutmaßliche Wohnungseinbrecherinnen festgenommen - Gelnhausen

(cg) Am Mittwochabend nahmen Beamte der hessischen Polizei vier Frauen im Alter zwischen 13 und 44 Jahren in Gelnhausen fest. Die vier stehen im Verdacht, für mehrere Wohnungseinbrüche im Main-Kinzig-Kreis verantwortlich zu sein.

Das Gebiet um Gelnhausen zählt zu den derzeitigen Einsatzgebieten des Prognose-Tools KLB-operativ, welches das Hessische Landeskriminalamt zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls einsetzt. In diesem Rahmen wurde in diesem Gebiet gestern die Polizeipräsenz verstärkt.

Gegen 19:15 Uhr bemerkte ein Polizeibeamter auf seinem Weg zum Dienst ein verdächtiges Fahrzeug und alarmierte seine Kollegen auf der Wache. Der Opel Astra mit Gießener Kennzeichen war bereits im Vorfeld im Zusammenhang mit einem Wohnungseinbruchdiebstahl aufgefallen. Nach kurzer Fahndung konnte das Fahrzeug angehalten und kontrolliert werden. Dabei stellten die Polizisten fest, dass die Frauen bereits vielfach mit Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten waren. Die Kriminalpolizei in Gelnhausen hat nach der vorläufigen Festnahme die weiteren Ermittlungen übernommen.

Offenbach, 24.11.2016, Pressestelle, Christopher Götz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell