POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Ladengeschäft – Müll brennt – Ohne Führerschein unterwegs – Verkehrsunfälle

25.11.2016 – 09:03

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Kreßberg: Wildunfall mit Fahrschulauto

Ein 26-jähriger Fahrschüler machte am Donnerstag um 17.30 Uhr Bekanntschaft mit einem Reh. Auf der Strecke von Haselhof in Richtung Leukershausen kreuzte das Reh die L1066 und stieß mit dem VW Tiguan des 26-jährigen zusammen. Das Reh konnte verletzt in den Wald flüchten. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro.

Crailsheim: Unfall beim Einparken

Beim Einparken beschädigte am Donnerstag um 18.00 Uhr in der Haller Straße ein 50-jähriger Peugeot-Fahrer einen ordnungsgemäß eigeparkten Opel Adam. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Crailsheim: Unfall beim Abbiegen

Eine 53-jährige Mercedes-Fahrerin wollte am Donnerstag gegen 17.15 Uhr von der K2641 von Tiefenbach in Richtung Roßfeld fahrend, nach links auf einen dortigen Feldweg einbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden VW Caddy eines 21-Jährigen, so dass es zum Unfall kam. Die Unfallverursacherin sowie der Fahrer des VW Caddy und dessen 39-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

Crailsheim: Unfallflucht nach Parkrempler

In der Zeit von Mittwoch, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 15.15 Uhr wurde ein PKW Honda Civic, welcher auf einem Parkplatz in der Blaufelder Straße abgestellt war, durch ein anderes Fahrzeug beim Ausparken beschädigt. Der Führer des unfallverursachenden Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Schaden in Höhe von 350 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 zu melden.

Crailsheim Unfall beim Ausparken

Auf einem Parkplatz in der Hofwiesenstraße wollte ein 28-jähriger mit seinem Opel Astra am Donnerstag gegen 11.15 Uhr rückwärts ausparken. Hierbei übersah er einen, hinter seinem Fahrzeug querenden, PKW VW Caddy und kollidierte mit diesem. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Kirchberg/Jagst: Müll hat gebrannt

Im Seefeld wurde am Donnerstag gegen 21.10 Uhr ein Feuer gemeldet. Es wurde festgestellt, dass Müll in einer Grube aus unbekannten Gründen in Brand geriet. Die Flammen wurden durch die Feuerwehr Kirchberg, die mit 5 Fahrzeugen und 33 Kräften im Einsatz war, gelöscht. Zudem war ein Rettungswagen vor Ort. Es entstand kein Sachschaden.

Gerabronn: Linienbus streift PKW

In der Oberweiler Ortsdurchgangstraße musst am Donnerstag um 17.00 Uhr eine 33-jährige VW Golf-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten, um einem entgegenkommenden Linienbus die Vorbeifahrt zu ermöglichen. Beim Vorbeifahren touchierte der 42-jährige Fahrer mit seinem Bus den VW leicht am hinteren linken Kotflügel. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 100 Euro.

Wolpertshausen: Lkw kommt auf Autobahn von der Fahrbahn ab

Ein 33 Jahre alter Lkw-Fahrer ist in der Nacht zum Freitag auf der A6 mit seinem Gespann von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt. Der Mann hatte gegen 04:10 Uhr die Autobahn in Richtung Mannheim befahren und war nach eigenen Angaben aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Bei dem Unfall wurde die Leitplanke auf einer Länge von etwa 50 Metern und ein Stationierungszeichen beschädigt. Der Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen zufolge bei etwa 10.000 Euro. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht geschädigt.

Wolpertshausen: Sattelzug fährt auf der Autobahn auf Lkw auf

Auf der A6 hat sich am Donnerstag gegen 11:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Wolpertshausen und Schwäbisch Hall ein Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem Lkw ereignet. Ein 37 Jahre alter Sattelzuglenker hatte zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender 24-Jähriger Lkw-Lenker verkehrsbedingt bremsen musste. Der Sattelzug fuhr dem Lkw von hinten auf, wodurch ein Sachschaden von circa 10.000 Euro entstand. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da die Fahrzeuge auf dem Standstreifen anhielten, kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Satteldorf (Autobahn): Sattelzugfahrer ohne Fahrerlaubnis auf Autobahn unterwegs

Beamte der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall haben am Mittwochnachmittag auf der A6 bei Satteldorf einen 62 Jahre alten Sattelzuglenker aus dem Verkehr gezogen, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der ausländische Sattelzug war gegen 13:30 Uhr in Richtung Nürnberg unterwegs, als er von einer Streifenbesatzung einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die erforderlich Fahrerlaubnis zum Lenken eines Sattelzugs abgelaufen war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Firma entsandte einen Ersatzfahrer. Auf den 62-Jährigen kommt ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.

Gaildorf: Einbruch in Einzelhandelsgeschäft

In der Nacht zum Donnerstag sind unbekannte Täter in ein Geschäft in der Kanzleistraße eingebrochen. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und anschließend Wechselgeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 200 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfall beim Ausparken

Beim Versuch sein Fahrzeug zu wenden, hat am Donnerstagabend ein 75 Jahre alter Suzuki-Lenker im Grauwiesenweg einen vorbeifahrenden Skoda eines 66-Jährigen gestreift. Bei dem Unfall, welcher sich um 18:00 Uhr auf Höhe einer Apotheke ereignete, war ein Gesamtschaden von circa 3.000 Euro entstanden.

Schwäbisch Hall: Geparkte Fahrzeuge gestreift

Gleich zweimal wurden am Donnerstag geparkte Fahrzeuge gestreift. Um 17:50 Uhr befuhr 28 Jahre alter Opel-Fahrer den Hagenbacher Ring in Richtung Stadtzentrum. Im Bereich einer Baustelle streifte er beim Vorbeifahren einen geparkten BMW, wodurch ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstand.

Oberrot: Baustellenabsicherung gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch auf der Kreisstraße 2675 am Ortsbeginn von Oberrot kommend wichtige Warneinrichtungen an einer Straßenbaustelle entwendet. Die Täter nahmen zwei Warnbaken mit jeweils 5 aufmontierten Warnleuchten an sich und ließen die Baustelle ungesichert zurück. Zu einem Unfall war es durch die ungesicherte Gefahrenstelle glücklicherweise nicht gekommen. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 1.200 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell