POL-CE: Celle – Schwerer Raub zum Nachteil einer Radfahrerin – Drei Verdächtige in Untersuchungshaft

25.11.2016 – 17:00

Celle (ots) -

Celle - Schwerer Raub zum Nachteil einer Radfahrerin - Drei  Verdächtige in Untersuchungshaft  In den gestrigen Abendstunden kam es im Bereich des Radweges der  Bundesstraße 214 zwischen den Ortschaften Celle und Hambühren zu  einem schweren Raub zum Nachteil einer 48-jährigen Radfahrerin aus  Hambühren. Gegen 18.15 Uhr befuhr die Frau den direkt neben der  Bundesstraße 214 verlaufenden Radweg zwischen Celle und Hambühren in  Fahrtrichtung Hambühren. Rund vier Kilometer hinter dem Celler  Ortsausgangsschild sei sie unvermittelt von drei jungen Männern vom  Fahrrad gerissen und mit der Faust in das Gesicht geschlagen worden.  Die Männer hätten die Frau sodann in den Wald geschleppt, es dort mit einem Seil an einen Baum gefesselt und nach Wertsachen durchsucht.  Letztlich sei ihr das mitgeführte Handy abgenommen worden. Danach  seien die Täter unter Mitnahme des Fahrrades der 48-Jährigen in  Richtung Celle geflohen.  Der Frau sei es gelungen, sich aus der Fesselung zu befreien und zur  nahegelegenen Bundesstraße zu laufen, wo sie auf sich aufmerksam  gemacht habe. Während der erste Helfer mit seinem Pkw angehalten und  sich um die Frau gekümmert sowie zeitgleich einen Notruf an die  Polizei abgesetzt habe, sei ein anderer mit fünf weiteren Helfern  besetzter Pkw an den Flüchtigen vorbei gefahren und habe am  Ortseingang Celle auf die Täter gewartet.  Die eingesetzten Polizeibeamten, die von den Helfern durch stetigen  Telefonkontakt über den aktuellen Aufenthaltsort der Räuber  informiert wurden, konnten in Höhe des Ortseinganges von Celle kurze  Zeit später drei Männer anhalten und festnehmen.   Bei den Männern handelt es sich um drei junge afghanische Flüchtlinge im Alter von 18, 22 und 25 Jahren. Zwei Tatverdächtige sind im  Landkreis Celle, der Dritte im Landkreis Emsland wohnhaft.  Am heutigen Tage fanden zeitgleich Durchsuchungen im Landkreis Celle  sowie im Landkreis Emsland statt. Dabei wurden bei den Beschuldigten  aus dem Landkreis Celle eine Vielzahl von Handys, ein Messer sowie  weitere Gegenstände aufgefunden, die im Zusammenhang mit weiteren  Raubüberfällen stehen dürften.  Im Rahmen der Vernehmungen gestand einer der Männer die Tatbegehung  in Hambühren. Darüber hinaus räumte er noch sechs weitere  Raubstraftaten im Stadtgebiet von Celle ein. Die beiden anderen  Beschuldigten gestanden Ihre Anwesenheit bei der Tat vor Hambühren  ein.  Nach weiteren polizeilichen Ermittlungen stehen die Beschuldigten im  Verdacht, insgesamt elf Überfälle in Celle begangen zu haben.  Die Staatsanwaltschaft Celle beantragte beim zuständigen Amtsgericht  in Celle gegen alle drei Beschuldigten den Erlass eines Haftbefehls,  der antragsgemäß erging. Sie befinden nun in Untersuchungshaft.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-208 o. Mobil: 0173/2019859
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung