POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Kehl/Achern/Renchtal

25.11.2016 – 09:52

Offenburg (ots) - Kehl - Brand entdeckt

Beim Frühspaziergang mit seinem Hund entdeckte am Freitag gegen 06.00 Uhr ein Fußgänger einen Feuerschein im Bereich des "Ufo" im Rheinvorland und verständigte die Rettungsdienste. Gleichzeitig meldete ein weiterer Anrufer starken Brandgeruch in diesem Bereich. Vor Ort wurde von Feuerwehr und Polizei ein Feuer innerhalb des "Ufo" festgestellt, das von den 20 Wehrkräften rasch gelöscht werden konnte. Nach Sachlage war die Zugangstür von einer noch unbekannten Person gewaltsam geöffnet und danach Mobiliar vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 0781/21-2820 entgegen.

Kehl- Unfall auf Parkplatz

Weil ein Peugeot-Fahrer am Donnerstag gegen 14.15 Uhr beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Allensteiner Straße einen vorbeifahrenden Pkw VW übersah, prallte er dagegen und verursachte so einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro.

Oberkirch - Vorfahrt missachtet

Von der B 28 kommend fuhr am Donnerstag gegen 17.00 Uhr eine 69-jährige Opel-Fahrerin in die Kreisstraße 5305 ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines Pkw Fiat, dessen Fahrer von links aus Richtung Nussbach angefahren kam. Dieser versuchte noch nach links auszuweichen, konnte jedoch eine Kollision nicht mehr verhindern. Beim Ausweichmanöver prallte der Fiat-Lenker zudem gegen den dortigen Bordstein, wobei zwei Reifen luftleer wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Achern - Bei Einbruch Diesel geklaut

In der Nacht zum Freitag wurde zwischen 19.30 Uhr und 05.00 Uhr in eine Firma in der Neulandstraße eingebrochen. Nach Aufhebeln eines Fensters drang der nächtliche Besucher zunächst in eine Halle ein, wo er augenscheinlich nichts Verwertbares vorfand. Auch im Reifenlager der Firma sowie in einem Schrottcontainer konnte offensichtlich nichts Brauchbares vorgefunden werden. Schließlich wurden aus einem abgestellten Firmenwagen rund 250 Liter abgezapft und gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise an die Rufnummer 07841/7066-0.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell