POL-PB: Ein Verletzter nach Auffahrunfall – Vorausfahrender hatte wegen Rettungseinsatz angehalten

25.11.2016 – 09:22

Paderborn (ots) - (uk) Bei einem Auffahrunfall in Paderborn ist ein junger Autofahrer am Donnerstagnachmittag verletzt worden. Gegen 15.35 Uhr hatte ein Notarztwagen wegen eines Rettungseinsatzes unter Einsatz des Martinshorns und des Blaulichts die Elsener Straße in Richtung Heinz-Nixdorf-Ring befahren. Da die Ampel für die Fahrtrichtung des Rettungswagens Rotlicht zeigte, war dieser langsam in den Kreuzungsbereich vorgefahren. Ein Audifahrer (44), der zu diesem Zeitpunkt den Heinz-Nixdorf-Ring in Richtung Marienloh befahren hatte, bremste sein Fahrzeug vor der Grünlicht zeigenden Ampel ab, um den Notarztwagen passieren zu lassen. Dies wurde offenbar von einem nachfolgenden Fahrer eines Renaults (21) zu spät erkannt. Der junge Mann prallte mit seinem Auto auf das Heck des stehenden Audis, der durch die Wucht des Aufpralls einige Meter nach vorne geschoben wurde. Während der Fahrzeugführer des Audis unverletzt blieb, zog sich der Renaultfahrer Verletzungen zu. Der Notarzt, der den Unfall beobachtet hatte, brach den Einsatz ab und kümmerte sich um den verletzten Autofahrer, der anschließend zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht wurde.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell