Heilbronn (ots) - Ilsfeld: Vier Beteiligte, zwei Verletzte
Viel Verkehr herrschte am Sonntagnachmittag auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Ilsfeld und Mundelsheim. Als eine 37-Jährige ihren Audi am Ende eines Staus bis zum Stillstand abbremsen musste, kam es hinter ihr zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Außerdem stieß ein direkt hinter ihr fahrender Seat gegen das Heck ihres Wagens. Die Audi-Fahrerin und eine Mitfahrerin in einem der anderen Autos erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf insgesamt weit über 30.000 Euro geschätzt. Der Stau verlängerte sich durch den Unfall auf mehrere Kilometer.
Bad Rappenau: Einbrecher im Autohaus
Vermutlich mehrere Einbrecher stiegen in der Nacht zum Sonntag über einen Zaun und gelangten so auf das Areal eines Autohauses in der Babstadter Straße in Bad Rappenau.Sie brachen dann die Tür zu einer Werkstatt auf und drangen gewaltsam in die Büroräume ein. Dort stahlen sie Bargeld in noch nicht bekannter Höhe und verließen das Gelände wieder auf dem selben Weg wie sie gekommen waren. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom Samstag auf Sonntag sollten dem Polizeiposten Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, mitgeteilt werden.
Heilbronn: Keine Beute gemacht
In allen Stockwerken waren Einbrecher, die sich am Sonntagnachmittag gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäude in der Heilbronner Schweinsbergstraße verschafften. Nachdem sie das Gebäude durch einen Seiteneingang betreten hatten, wuchteten die Täter insgesamt vier Bürotüren in drei Stockwerken auf. In den Räumen öffneten sie Schränke und Schubläden. Gestohlen wurde seltsamerweise nichts.
Güglingen: Reifenstecher aktiv
Mehrere Hundert Euro Sachschaden entstanden am Opel Corsa einer 46-Jährigen in der Nacht zum Sonntag in Güglingen. Der Wagen war geparkt in der Stockheimer Straße. Als die Besitzerin am Morgen zu dem Auto kam, sah sie, dass alle Reifen platt waren. Da die Polizei keinerlei Hinweise auf den Täter hat, der in die Reifen stach, werden Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben gebeten, sich mit dem Revier in Lauffen, Telefon 07133 2090, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/