Goslar (ots) - Bereits Ende letzten Jahres war ein 44 Jahre alter Beschuldigten aus Thüringen bei der Tatbegehung in Goslar wegen gewerbsmäßigen Betrugs in Tateinheit mit gewerbsmäßiger Urkundenfälschung festgestellt worden.
Bei den Delikten ging es um das Herstellen von Barcodes eines preis-günstigen bestimmten Baumarktproduktes mit anschließender Umetikettierung von hochwertigen Baumarktartikeln der entsprechenden Produktkette.
Nicht nur bereits nach der Tat in Goslar konnten diverse Beweismittel und das Fahrzeug als Tatmittel, sondern auch bei der sich anschließenden Wohnungsdurchsuchung zahlreiche Gegenstände beschlagnahmt werden, der eine mehrere Monate dauernde umfang- und detailreiche kriminalistische Puzzlearbeit folgte.
Im Ergebnis dazu konnten als Beschuldigte ein Ehepaar aus Thüringen, der 44 Jahre alte Haupttäter und seine 37 Jahre alte Partnerin als Mittäterin, mit insgesamt 64 Einzeltaten im gesamten Bundesgebiet, bei denen u.a. hochwertige Grills, Hochdruckreiniger, Kettensägen, Hauswasserpumpen etc. erlangt wurden, und einem Gesamtschaden in Höhe von über 20.000 EUR festgestellt werden.
Darüber hinaus war es den Beamtinnen und Beamten möglich, weitere Straftaten, so die Unterschlagung eines Pkw sowie ein Sozialleistungsbetrug, geklärt werden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de