Ulm (ots) - Kurz nach 2 Uhr wachte die Familie auf, weil die Rauchmelder Alarm schlugen. Die Eltern schauten nach und fanden im Keller den Wäschetrockner in Flammen. Sie verständigten sofort die Feuerwehr und brachten sich in Sicherheit. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. So beschränkte sich der Sachschaden auf rund 5.000 Euro. Die Eltern erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei geriet der Trockner durch einen Defekt in Brand.
++++++++++ 2232377
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Neu: Jetzt auch auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/