Wuppertal (ots) -
Seit heute (01.12.2016) nutzt die Polizei im Bergischen Städtedreieck den Kurznachrichtendienst Twitter. Unter @polizei_nrw_w können alle Interessierten ab sofort der Polizei Wuppertal "folgen". Damit steht der Polizei nun ein weiterer Kanal der sozialen Netzwerke zur Verfügung, um die Menschen schnell zu erreichen. Dazu Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher: "Gerade der telegrammartige Stil von Twitter bietet für unsere Informationsarbeit eine ideale Plattform. Schnell, kurz und präzise! So berichten wir zukünftig über aktuelle Einsatzlagen". Bei Großeinsätzen oder bei Sonderlagen plant die Polizei Wuppertal den Einsatz von Twitter als Nachrichtenticker. "Wir können auf diesem Weg unsere Maßnahmen viel transparenter machen, um Verständnis werben und für Klarheit sorgen", erklärt Radermacher. Das Polizeipräsidium twittert ab sofort täglich. "Wir werden anfangs unsere Pressemeldungen verlinken, um kontinuierlich auf dem Kanal aktiv zu sein", so der Leiter der Pressestelle Detlev Rüter. "Zukünftig wollen wir auch über aktuelle Geschehnisse kurz berichten. So können wir bereits vor der offiziellen Pressemeldung die Menschen informieren", ergänzt der Erste Polizeihauptkommissar.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W