POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Zigarettenschmuggel – Wohnungseinbruch – Verkehrsunfälle

02.12.2016 – 15:25

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Untermünkheim: Auffahrunfall

Eine 21-jährige VW Golf-Fahrerin befuhr am Freitag um 07.25 Uhr die Bundesstraße 19 von Übrigshausen kommend in Fahrtrichtung Untermünkheim. Kurz vor der Einmündung zur Kreisstraße 2576 erkannte sie zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihr verkehrsbedingt anhielten und fuhr auf den vor ihr fahrenden Opel Corsa einer 18-Jährigen auf. Durch die Kollision wurde der Opel auf den davor stehenden VW Polo einer 19-Jährigen aufgeschoben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Crailsheim: Verkehrskontrolle deckt Schmuggel auf

Am Freitagmorgen um 09.15 Uhr wurde eine Verkehrskontrolle in der Haller Straße durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten die Beamten auffällig viele Zigarettenstangen feststellen. Bei der genauen Durchsuchung des PKW wurden über 300 Stangen Zigaretten aus der Ukraine festgestellt. Die beiden Tatverdächtigen wurden auf das Polizeirevier verbracht und dort dem Zoll übergeben. Die Ermittlungen des Zolls und der Steuerfahndung dauern an.

Wallhausen: Wildunfall

Am Donnerstag um 17.30 Uhr befuhr eine 50-jährige VW Golf Fahrerin die Bundesstraße 290 in Richtung Wallhausen. Kurz nach der Abzweigung Gröningen - Wallhausen querte ein Reh die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte dien Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kollidierte mit dem Reh. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro.

Crailsheim: Wohnungseinbruch

Die Abwesenheit eines Wohnungsbesitzers nutzte ein Einbrecher in der Beethovenstraße aus. Zwischen Sonntag, 27.11.2016, 19 Uhr und Freitag, 02.12.2016 um 8.30 Uhr stieg ein bislang unbekannter Täter auf den Balkon der Wohnung, drückte den Rollladen der Terrassentür nach oben und öffnete diese gewaltsam. Bei dem Einbruch wurde Schmuck im Wert von circa 1000 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden liegt bei circa 600 Euro. Personen, die den Vorfall beobachtet oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim in Verbindung zu setzen, Tel.: 07957 / 4800

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung