POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Wohnungseinbrüche

02.12.2016 – 10:19
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Wohnungseinbrüche
Denken Sie an die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am Donnerstagnachmittag Einbrecher aus, um in der Horber Straße in ein Wohnhaus einzudringen. Die Täter begaben sich zwischen 12.30 Uhr und 18.15 Uhr auf die von außen kaum einsehbare Gebäuderückseite, warfen dort ein Fensterglas ein und stiegen durch das geöffnete Fenster ein. Aus der Wohnung wurden aufgefundenes Bargeld sowie Wertgegenstände entwendet.

Fellbach: Vermutlich über eine aufgebrochene Terrassentüre gelangten Einbrecher in der Straße Lange Furche in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Bei dem Einbruch erbeuteten die Diebe aufgefundenes Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen..

Waiblingen: In der Quellenstraße in Beinstein stellten Bewohner eines Doppelhauses am Donnerstagabend festgestellt, dass dortige Balkontüren zweier Wohnungen aufgebrochen wurden. Während den Feststellungen zufolge die Einliegerwohnung von den Tätern nicht betreten wurde, gelangten die Eindringlinge in die im ersten Stockwerk befindlich Wohnung. Aus dieser wurde am Donnerstagabend zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr ein antikes Messer entwendet.

Neustadt: Bei einem weiteren Einbruch im Amselweg blieb es offenbar beim Versuch. Dort gelang es den Tätern am Mittwoch nicht, eine Terrassentüre gewaltsam zu öffnen. Dieser Einbruchsversuch wurde den vorliegenden Erkenntnissen zufolge zwischen 8 Uhr und 15 Uhr verübt.

Sollten verdächtige Beobachtungen gemacht worden sein, die möglicherweise in Zusammenhang mit den Einbrüchen stehen könnten, nehmen die örtlichen Polizeidienststellen Zeugenhinweise entgegen.

Die Polizei rät Wohnungen und Häuser besonders gegen Einbrüche zu sichern. Die Annahme, Diebe kommen sowieso überall rein, ist falsch. Die Erfahrung zeigt, Einbrecher wollen schnell in die Wohnung gelangen. Je länger die Überwindung des Hindernisses dauert, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher von ihrem Vorhaben absehen. Auf das Angebot der Polizei, sich bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Fellbach kostenlos eine individuelle Beratung zur Gebäudesicherung einzuholen, möchten wir nochmals hinweisen. Zur Terminvereinbarung sind die fachkundigen Beamten unter Tel. 0711/5772210 erreichbar.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung