POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 02.12.2016 Main-Tauber-Kreis

02.12.2016 – 09:56
POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 02.12.2016   Main-Tauber-Kreis
Wer weiß, wo dieses Mountainbike gestohlen wurde?

Heilbronn (ots) - Wertheim: Baucontainer aufgebrochen

Einen neben der Autobahnanschlussstelle Wertheim aufgestellten Baustellencontainer brachen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag auf. Im Inneren packten sie Kartons mit Bauschaum, Kleber, Flexscheiben, Silicon und anderen Dingen zusammen und entwendeten alles. Etwa zwei Kilometer weiter öffneten sie einen weiteren Container der selben Firma gewaltsam und stahlen aus diesem Werkzeug. Der Wert der Beute von beiden Taten wird auf insgesamt 1.000 Euro geschätzt. Der angerichtete Sachschaden summiert sich auf das Dreifache. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollten dem Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890, gemeldet werden.

Wertheim-Dörlesberg: Motorsägen gestohlen

15 Motorsägen, drei Heckenscheren und eine Flex mit einem Gesamtwert von mehreren Tausend Euro stahlen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Wertheim-Dörlesberg. Die Diebe schlugen am Gebäude einer Genossenschaft in der Straße Breiter Weg ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Da die Polizei keine Hinweise auf die Einbrecher hat, werden Zeugen gebeten, sich beim Revier in Wertheim, Telefon 09342 91890, zu melden.

Tauberbischofsheim: Besitzer eines Mountainbikes gesucht

Im Rahmen von Ermittlungen konnte die Polizei Tauberbischofsheim Diebesgut finden. Unter den gestohlenen Sachen befand sich auch ein hochwertiges Mountainbike, das bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden konnte. Das überwiegend orangefarbene Fahrrad der Marke Kreidler hat blaue und schwarze Teile und einen weiß-orangen Rennsattel (siehe Foto). Vermutlich ist es in den vergangenen sechs Wochen im Raum Tauberbischofsheim oder Bad Mergentheim gestohlen worden. Für die weiteren Ermittlungen wäre es für die Polizei wichtig, den Besitzer des Fahrrades zu finden. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Foto: Polizei

Tauberbischofsheim: Nach Unfall geflüchtet

Auf einem Schaden in Höhe von über 3.000 Euro bleibt der Besitzer eines 5er BMWs sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls am Donnerstagvormittag nicht ermittelt werden kann. Der 19-Jährige parkte seinen silbernen BMW um 7.30 Uhr auf einer Parkfläche in der Rammingerstraße an der Einmündung zur Straße Am Sprait. Als er um 12.30 Uhr zurückkam hatte der Wagen links hinten erhebliche Beschädigungen. Vermutlich war ein größeres Fahrzeug, eventuell ein LKW, beim Rangieren gegen den BMW gestoßen. Der Fahrer flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung