POL-NE: Landrat bedankt sich bei ehrlichen Finderinnen (Fotos in der Anlage)

02.12.2016 – 13:33
POL-NE: Landrat bedankt sich bei ehrlichen Finderinnen (Fotos in der Anlage)
Der Chef der Kreispolizei, Hans-Jürgen Petrauschke, mit den beiden ehrlichen Finderinnen.

Meerbusch (ots) - Zwei neunjährige Schülerinnen standen im Fokus der Aufmerksamkeit, als Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sie am Donnerstag (1.12.) in den Räumlichkeiten der Polizeiwache Meerbusch empfing. Eva und Katharina hatten Ende Oktober beim Spielen eine Geldkassette mit mehr als 1500 Euro Bargeld auf dem Schulhof gefunden. Zusammen mit ihren Müttern und der Schulleiterin übergaben sie das Geld anschließend der Polizei. Diese begann zu ermitteln, da der Verdacht besteht, dass die Geldkassette aus einem Spielautomatenaufbruch stammt.

Für die Ehrlichkeit, die die beiden Schülerinnen bewiesen, indem sie das viele Geld bei der Polizei abgaben, ernteten sie viel Lob. Sie wurden sogar kleine TV-Stars als das Fernsehen ihre spannende Geschichte aufgriff.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freute sich nun, den beiden persönlich im Namen seiner Polizei für die Ermittlungsunterstützung zu danken und überreichte Katharina und Eva als kleine Erinnerung an ihr großes Abenteuer jeweils einen "Kriminalteddy". Neben einer kleinen Führung durch die Wache und die Besichtigung eines Streifenwagens, gab es anschließend bei Plätzchen und Apfelschorle noch viel zu erzählen.

Die Polizei kann nicht immer überall sein. Viele Ermittlungserfolge verdanken die Ordnungshüter der Aufmerksamkeit und dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss. Wer verdächtige Beobachtungen macht und diese über die Telefonnummer 02131-3000 oder in ganz aktuellen Fällen über den Notruf 110 der Polizei mitteilt, unterstützt die Beamtinnen und Beamten bei ihrer täglichen Arbeit und hilft vielleicht sogar dabei Täter dingfest zu machen oder gar Taten im Vorfeld zu verhindern.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung