Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Fallersleben, Zillestraße, Nordring, Bahnhofstraße, Westerbreite, Joseph-Haydn-Ring Wolfsburg-Westhagen, Rostocker Straße Wolfsburg-Hageberg, Solinger Ring 02.11.16, 01.30-03.05 Uhr
Die Polizei Wolfsburg bittet um dringend Mithilfe bei den Ermittlungen zu einer nächtlichen Brandserie von Müllcontainern im Wolfsburger Stadtgebiet. An gleich neun Stellen innerhalb von neunzig Minuten wurden insgesamt etwa fünfzehn Müllcontainer entzündet. Es entstand ein Schaden von zwanzigtausend Euro. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, jedoch wurden aus einem Mehrfamilienhaus in Fallersleben aus Sicherheitsgründen 20 Bewohner evakuiert. Hier hatten die Flammen von den betroffenen Müllcontainern auf eine Hauswand übergegriffen. Eine sofortige intensive Fahndung nach den Tätern mit mehreren Streifenwagen verlief im Anschluss ohne Erfolg. Wir gehen von Brandstiftung aus, so ein Beamter.
Hinweise auf das erste Feuer in der Zillestraße in Fallersleben gab es um 01.30 Uhr. In der Folge ereigneten sich die Brände in der Straße Nordring, die mehrfach betroffen war, in der Bahnhofstraße, der Westerbreite und dem Joseph-Haydn-Ring. Insgesamt brannte es an sieben einzelnen Müllunterständen, bis schließlich im Nordring um 02.05 Uhr es zu der Evakuierung von Hausbewohnern kam. Gegen 03.00 Uhr brannte ein Sperrmüllhaufen in der Rostocker Straße im Stadtteil Westhagen und nur Minuten später im Solinger Ring im Stadtteil Hageberg. Hier versuchten Anwohner den betroffenen Container zu löschen bis es letztendlich der Feuerwehr gelang.
Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe gehen die zuständigen Ermittler des 1. Fachkommissariates von einem direkten Tatzusammenhang aus. Es sei möglich, dass der oder die Täter mit einem Fahrrad oder auch einem Krad unterwegs waren. Daher sind die Beamten auf jeden einzelnen Hinweis angewiesen. Besonders interessieren sich die Polizisten für den Tatzeitraum zwischen 01.00 Uhr und 03.00 Uhr. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Wolfsburg unter Telefon 053361-46460.
Bereits seit Anfang September kam es immer wieder zu Nächten mit mehreren Bränden. Erst in der letzten Woche wurden sowohl in den Stadtteilen Kästorf, Teichbreite, Westhagen und Laagberg sowie an der Volkswagen Arena im Allerpark Brände von Müllcontainern (wir berichteten) registriert. In allen Fällen setzt die Wolfsburger Polizei auf Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Anwohner sollten sich nicht scheuen, gerade nachts zum Telefon zu greifen und möglichst schnell per kostenlosen Notruf 110 sich mit der Einsatzzentrale der Polizei in Verbindung zu setzen. Gerade dadurch können wir operativ sofort eingreifen und direkt eine Fahndung auslösen, erläutert ein Beamter abschließend.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de