Aachen/Düren/Kerpen/Hambach (ots) - Im Bereich des Braunkohletagebaus Hambach kam es am heutigen Samstag (03.12.2016)- abgesetzt von einer angemeldeten Versammlung - zu weiteren Zwischenfällen.
Unter dem Motto: "Wir stellen uns quer, symbolisches Blockade Frühstück" versammelten sich im Zeitraum von 06.00h bis 10.00h zunächst 45 Personen auf der Landstraße L 276 und demonstrierten gegen den Braunkohleabbau durch RWE. p>
Aus dieser friedlich verlaufenen Versammlung spaltete sich eine Gruppe von ca. 20 Personen ab und näherte sich dem Rodungsbereich; mehrere betraten dann die gekennzeichnete Rodungsfläche. Einsatzkräfte der Polizei erteilten ihnen dort einen Platzverweis.
Eine männliche Person aus der Aktivistenszene kam der Aufforderung zum Verlassen des Geländes jedoch nicht nach und musste deshalb vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam genommen werden. Dabei trat er nach den Polizeibeamten, was diese durch einfache körperliche Gewalt unterbanden. Gegen die männliche Person wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
In der Gruppe konnte eine weibliche Person identifiziert werden, gegen die ein Haftbefehl des AG Düren wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung besteht. Die Einsatzkräfte der Polizei nahmen die junge Frau fest und führten sie zunächst dem Polizeipräsidium Aachen zu.
Im Rodungsbereich des Hambacher Forstes entdeckten Polizeibeamte am heutigen morgen des weiteren sechs verdeckt ausgelegte sogenannte Nagelbretter und eine abgestellte Handkarre mit Steinen. Alle Gegenstände wurden sichergestellt.
Die Rodungsarbeiten von RWE liefen störungsfrei weiter. (ws)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205